Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Überzeugende Serie von Gerd KanterDiskus-Olympiasieger Gerd Kanter hat am Donnerstag in Chula Vista (USA) mit einer soliden Serie überzeugt. Der beste Versuch des Esten wurde an dessen 31. Geburtstag mit 69,83 Metern gemessen, der schwächste immerhin noch mit 68,56 Metern. Damit beendet er seinen US-Aufenthalt, der nächste Wettkampf ist für die Diamond League in Shanghai (China; 23. Mai) geplant. eme/aj
15.000 Aktive beim Rennsteiglauf
Seinen vierten Sieg in Serie feierte am Samstag beim Rennsteiglauf durch den Naturpark Thüringer Wald auf der Supermarathon-Distanz von 72 Kilometern Christian Stork (BLT Laufsport Saukel; 5:23:50 h). Bei den Frauen holte sich auf der Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld Anja Miedtank den Sieg. Bei ihrer ersten Teilnahme gewann die Langstreckenläuferin aus Unna nach 6:34,29 Stunden. Der Arnstädter Alexander Fritsch hat sich über 43,5 Kilometer in 2:36:57 Stunden behauptet. Der Potsdamer Stefan Hubert erreichte im Halbmarathon als Erster das Ziel in Schmiedefeld (1:10:18 h). Mit 1:22:54 Stunden war Juliane Totzka aus Gräfenroda hier die schnellste Frau. Rund 15.000 Aktive waren bei Europas größtem Crosslauf, der diesmal von einem Todesfall eines 65-Jährigen überschattet wurde, dabei.
Lars Albert ausgestiegen
Zehnkämpfer Lars Albert (LAC Elm) trat am Samstag beim Mehrkampf-Meeting in Desenzano del Garda (Italien) zur vierten Disziplin, dem Hochsprung, nicht mehr an. Zur Halbzeit führt der Kubaner Yordani Garcia (4.113 Punkte), während der Stuttgarter Julian Ade (3.503) auf Platz 25 liegt. Bei den Siebenkämpferinnen hat die Niederländerin Dafne Schippers (3.539) die Führung inne.
Mehdi Baala angeschlagen
1.500-Meter-Europameister Mehdi Baala plagt sich mit einer Knöchelverletzung herum. Deshalb wird der Franzose nicht vor Ende Juni im Wettkampfbetrieb erwartet. eme/aj
Betty Heidler und Robert Harting in Bydgoszcz
Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) und Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) gehören am 6. Juni zu den Stars beim Meeting in Bydgoszcz (Polen) und fordern dort die heimischen Top-Athleten heraus. Insgesamt sind 250 Aktive aus 35 Ländern angekündigt. Die Veranstaltung hat einen Etat von rund 470.000 Euro. eme/aj
Münchens Lokalmatadoren beim Pfingstmeeting
Das Münchner Pfingstmeeting soll am 22. Mai (Samstag) mit den Lokalmatadoren der LG Stadtwerke München aufgewertet werden. Angekündigt sind sowohl die Sprinter Tobias Unger und Marius Broening als auch die Stabhochspringer Tim Lobinger und Fabian Schulze.
Michelle Weitzel hat Geheimziel bereits erfüllt
Die Regensburgerin Michelle Weitzel sorgte im Februar mit ihrem dritten Platz bei der Hallen-DM für eine Überraschung im Weitsprung. Mit 6,50 Metern erfüllte sie in Karlsruhe bereits ihr „Geheimziel“ für dieses Jahr. In diesem Bereich will sich die 22-Jährige nun im Sommer stabilisieren. Ihr Saisoneinstand ist am 22. Mai in Weinheim geplant.
Geschwister sorgen für Staunen
Für eine herausragende Leistung beim 20. Sparkassen-Straßenlauf am Freitagabend in Augsburg sorgte Julia Lettl. Die 15 Jahre alte Schülerin vom SC Spiegelau (Bayerischer Wald) beherrschte auf den amtlich vermessenen 5 Kilometern in 17:44 Minuten die Frauenkonkurrenz. Ihr drei Jahre jüngerer Bruder Matthias Lettl rannte mit 17:19 Minuten sogar noch schneller. Der beste Mann nach 16:38 Minuten hieß Josef Oefele vom LC Aichach, der Deutsche Marathon-Meister von 1990. Wilfried Matzke
<table style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);" align="" width="">MANAGERSPIEL 2010: Kämpfen Sie mit Ihren Stars um Spikes!
Jetzt mitspielen...
</table >