Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Wieder ein Rückschlag für die Kasseler Läuferin Simret Restle. Nach Übertraining und einer Fußwurzelblockierung bremste nun eine Mandelentzündung die 27-Jährige aus. Sie musste das Training reduzieren und will nun über kleinere Wettkämpfe den Weg zurück zu voller Stärke finden.
Jenny Kallur beendet ihre Karriere
Die schwedische Hürdensprinterin Jenny Kallur hat das Ende ihrer Karriere verkündet. Die 30 Jahre alte Zwillingsschwester von Hallen-Weltrekordlerin Susanna Kallur hatte mit langwierigen Verletzungsproblemen zu kämpfen und konnte seit 2007 keine reguläre Saison mehr bestreiten. „Das ist die absolut richtige Entscheidung“, sagte Jenny Kallur, deren größter Erfolg Silber bei der Hallen-EM 2005 in Madrid war. sid
Praktikum bei LAUFEN.DE
Deutschlands große Lauf-Community sucht Verstärkung im Bereich Community Management. Das Online-Portal LAUFEN.DE bietet ein sechsmonatiges Praktikum in der Kölner Redaktion an. Mehr Informationen dazu in der Stellenausschreibung.
Spruch des Tages: Pascal Behrenbruch
„Manchmal fühle ich mich wie ein Panzer“, sagte der Frankfurter Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Früher sei vor allem seine Schnelligkeit sein Vorteil gewesen, mittlerweile habe er aber sehr viel an seiner Kraft gearbeitet. Noch fehle da etwas die Geschmeidigkeit. „Aber wenn beides zusammenkommt, dann geht's ab“, versprach er.
Alexander Hahn läuft Bestzeit
Alexander Hahn (OSC Waldniel) hat sich am Mittwochabend im niederländischen Nijmwegen über 5.000 Meter auf 13:56,12 Minuten verbessert. Als Dritter des B-Laufes erfüllte der 22-Jährige die Norm (14:10 min) für die U23-EM in Ostrava (Tschechiche Republik) deutlich. Im A-Lauf blieben vier Afrikaner unter 13:20 Minuten. Yitayal Atnafu (Äthiopien; 13:16,30 min) gewann vor Abraham Kiplimo (Uganda; 13:16,86 min). Über 800 Meter belegten Martin Bischoff (TV Wattenscheid 01; 1:47,52 min) und Patrick Schoenball (ABC Ludwigshafen; 1:47,84 min) die Plätze zwei und drei. Claudia Hoffmann (SC Potsdam; 2:04,16 min) wurde Dritte, Monika Merl (LG Olympia Dortmund; 2:05,35 min) Fünfte. Denise Krebs (TV Wattenscheid 01; 4,12,79 min) musste sich über 1500 Meter nur der Britin Emma Jackson (4:12,42 min) beugen. Diana (4:13,74 min) und Elina Sujew (beide SC Potsdam; 4:14,24 min) wurden Vierte und Fünfte. Harald Koken
Matthias de Zordo in Ostrava
Speerwerfer Matthias de Zordo wurde für das Meeting in Ostrava (Tschechische Republik; 31. Mai) verpflichtet. Nach der Absage des norwegischen Olympiasiegers Andreas Thorkildsen gehören der Finne Tero Pitkämäki und der Tscheche Petr Frydrych zu den Hauptkonkurrenten des EM-Zweiten vom SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken. eme/aj
Christophe Lemaitre will auf 100 Meter verzichten
Gold über 200 Meter ist das Ziel, das sich der Franzose Christophe Lemaitre für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr gesetzt hat. Der Dreifach-Europameister will dafür eventuell sogar auf einen Start über 100 Meter verzichten. Bei den Weltmeisterschaften in diesem Jahr wolle er aber noch beide Disziplinen in Angriff nehmen und jeweils das Finale erreichen.
Anna Chicherova über 1,96 Meter
Die Hochsprung-WM-Zweite Anna Chicherova hat sich am Mittwoch in Sochi (Russland) nach einer Babypause mit starken 1,96 Metern zurückgemeldet. Über 800 Meter setzte sich Svetlana Klyuka in 1:59,26 Minuten durch, das Kugelstoßen der Männer gewann Aleksandr Lobynya (alle Russland) mit 21,00 Metern.
Spannung in Stuttgart garantiert
Ein spannendes Duell verspricht der Halbmarathon beim Stuttgarter Zeitung-Lauf am Sonntag (29. Mai). Vorjahressieger Daniel Oralek aus der Stuttgarter Partnerstadt Brünn in der Tschechischen Republik trifft auf Marathon-Ass Martin Beckmann von der LG Leinfelden-Echterdingen. Die Wetterprognosen versprechen für den Sonntagvormittag ideale Laufbedingungen mit Temperaturen von 16 bis 20 Grad. Nachmeldungen für den Stuttgarter Zeitung-Lauf sind auch am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 7 Uhr noch vor Ort möglich. www.stuttgarter-zeitung-lauf.deHolger Schmidt
Sie sind ein Leichtathletik-Experte? Mitmachen beim Managerspiel 2011!