Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Thomas Schneider ZweitschnellsterNach den Einzelzeiten der 4x400-Meter-Läufe bei den Europameisterschaften in Barcelona war der Potsdamer Thomas Schneider der zweitschnellste Viertelmeiler im Staffel-Finale. Seine 44,76 Sekunden wurden nur vom Briten Martyn Rooney (44,48 sec) übertroffen. eme/aj
Sieben Deutsche in Stockholm
Sieben deutsche Leichtathleten, darunter drei Medaillengewinner der EM in Barcelona, gehen beim Diamond League-Meeting am Freitag in Stockholm (Schweden) an den Start. Neben dem Speerwurf-EM-Zweiten Matthias de Zordo aus Saarbrücken, stehen auch die Stabhochspringerinnen Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken), Carolin Hingst (USC Mainz) und die EM-Zweite und -Dritte Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) auf der Startliste. Bereits am Donnerstagabend finden die Kugelstoßwettbewerbe mit Nadine Kleinert (SC Magdeburg) und Petra Lammert (SC Neubrandenburg) statt.
Charles van Commenee zufrieden
Großbritanniens Cheftrainer Charles van Commenee zeigte sich zufrieden mit dem Abschneiden seiner Mannschaft bei den Europameisterschaften in Barcelona, wo das Team mit 19-mal Edelmetall so viele Medaillen wie noch nie gewann. „Viele haben sich zum richtigen Zeitpunkt noch einmal gesteigert. Und Athleten, die bereits ein Top-Level hatten, haben auch eine exzellente Performance gezeigt“, sagte er.
Ex-Stars sprinten in London
Einen besonderen Staffel-Wettbewerb wird es im Rahmen der Diamond League-Veranstaltung am 13. und 14. August in London geben. Die Ex-Stars Roger Black, Jason Gardener, John Regis und Iwan Thomas werden jeweils ein 4x100-Meter-Quartett auf den Weg schicken und dabei direkt gegeneinander antreten.
Hochsprungrekord für Estland
Neben dem Comeback von Sprinter Justin Gatlin (USA; 10,24 sec) gab es gute Ergebnisse beim Meeting in Rakvere (Estland) am Dienstag. Anna Iljustsenko sprang mit 1,95 Metern einen neuen Hochsprungrekord für Estland. Ksenja Balta flog im Weitsprung auf 6,73 Meter und Gerd Kanter (alle Estland) erzielte im Diskuswurf 66,82 Meter. eme/aj
Neues Ziel für Bram Som
Nachdem der niederländische 800-Meter-Läufer Bram Som wegen einer Krankheit nicht bei den Europameisterschaften in Barcelona an den Start gehen konnte, hat er sich nun ein neues Ziel gesetzt. Der Ex-Europameister will beim Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien) oder beim Meeting in Rieti (Italien) seinen eigenen niederländischen Rekord (1:43:45 min) brechen.
Mbulaeni Mulaudzi muss pausieren
Mbulaeni Mulaudzi, Weltmeister über 800 Meter, muss nach einer Verletzung pausieren. Seinen nächsten Start hat der Südafrikaner bei den Commonwealth Games im Oktober geplant. eme/aj
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM