Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ekaterini Thanou will wieder durchstarten (Foto: Kiefner)
Ekateríni Thánou will auf die InselDie 31-jährige Ekateríni Thánou (Griechenland) sucht für die Zeit nach dem Ablauf ihrer Dopingsperre einen Verein in Großbritannien. Die frühere Europameisterin will demnach erwartungsgemäß im nächsten Jahr wieder Rennen bestreiten. Die Sprinterin war gemeinsam mit ihrem Landsmann Kostas Kenteris nach den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) für zwei Jahre gesperrt worden. Beide Athleten sind ab dem 22. Dezember wieder startberechtigt.
Michael Johnson in humanitärer Mission
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) bereist gemeinsam mit dem Fußball-Weltmeister Marcel Desailly (Frankreich) und dem zweimaligen Olympiasieger Kipchoge Keino (Kenia) die afrikanischen Länder Uganda und Kenia. Die drei Sportlegenden besuchen Einrichtungen, die sich um Menschen kümmern, die am HI-Virus erkrankt sind.
Peking-Zeitplan konkretisiert sich
Die Zeitpläne für die Olympischen Spiele in Peking (China; 8. bis 24. August) werden konkret. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) bekannt gab, sollen die Finals in der Leichtathletik um 19.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MESZ) stattfinden. Die Vorkämpfe beginnen jeweils um 9.00 Uhr Ortszeit (3.00 Uhr MESZ). Der Weltverband IAAF muss den Zeitplan noch absegnen.
Kelly Holmes kämpft gegen Doping
Die britische Olympiasiegerin über 800 und 1.500 Meter, Kelly Holmes, klärt junge Nachwuchsathleten über Dopingkontrollen auf. Die 36-Jährige betont gegenüber den jungen Sportlern, dass es wichtig ist, "100 Prozent zu verstehen, wie Dopingkontrollen funktionieren und dass diese keinen Raum bieten für ein kleines Vergehen."
Ivan Bitzi tritt ab
Der Schweizer Hürdensprinter Ivan Bitzi hat seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Die ewige Schweizer Nummer zwei über 110 Meter Hürden will sich in Zukunft voll und ganz auf seinen Beruf als Webpublisher konzentrieren. Seinen letzten großen internationalen Auftritt hatte Ivan Bitzi bei den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden), wo er im Halbfinale stürzte.
Trainerentlassungen in Thüringen
Nach einem Bericht der "Thüringer Allgemeinen" muss sich der Thüringer Leichtathletik-Verband (TLV) trotz laufender Verträge von Annelie Jürgens (Dreisprung) und Stefan Poser (Hürden) als Trainer trennen. Der Landessportbund (LSB) hatte zwei Stellen zum Jahresultimo gekürzt.
Liu Xiang führt Chinas Aufgebot an
Der Chinesische Verband hat 41 Athletinnen und Athleten für die Asien-Spiele in Doha (Katar; 7. bis 15. Dezember) nominiert. An der Spitze steht Hürden-Olympiasieger Liu Xiang.
true athletes - be one of us!