Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Zehnkämpfer Tim Nowak hat am Samstag beim Ulmer Hallen-Sportfest einen gelungenen Einstand beim SSV Ulm 1846 gefeiert. „Die Kugel konnte ich auf sehr zufriedenstellende 14,85 Meter stoßen“, schrieb der U20-EM-Dritte auf Facebook: „Super war der Hochsprung, bei dem ich mit einem verkürzten Anlauf eine Höhe von 1,96 Metern erreichen konnte!“ Auch U18-Athlet Manuel Eitel überzeugte bei seinem ersten Ulmer Einsatz mit 7,01 Sekunden über 60 Meter, 1,88 Metern im Hochsprung und 15,08 Metern im Kugelstoßen. Eine Ergebnisübersicht gibt es hier.
Björn Otto macht Matthias de Zordo Mut
Sie starten zwar nicht in derselben Disziplin, haben aber doch eines gemeinsam: eine lange Leidenszeit. Als es im August nach seinem Achillessehnen-Riss nicht voran ging, hielt sich Matthias de Zordo (SC Magdeburg), Speerwurf-Weltmeister von 2011, das Beispiel von Björn Otto (ASV Köln) vor Augen: Der Deutsche Rekordhalter im Stabhochsprung hatte sich 2009 und 2010 sogar in beiden Füßen einmal die Achillessehne gerissen. "Und er hat es beide Male wieder zurück in die Weltspitze geschafft. Warum soll mir das nicht auch gelingen?" sagte de Zordo gegenüber der Magdeburger Volksstimme.
Frankfurt-Marathon ab 2015 mit neuem Titelsponsor
Der Automobil-Hersteller BMW wird sein Titelsponsoring beim Frankfurt Marathon nicht über die vertraglich vereinbarte Laufzeit bis Ende Oktober 2014 hinaus verlängern. Derzeit werden Gespräche geführt, wie die Partnerschaft in veränderter Rolle auch nach 2014 fortgeführt werden kann. „Der Name BMW ist eng verbunden mit unserer überaus positiven Entwicklung in den vergangenen drei Jahren. Gemeinsam werden wir auch im nächsten Jahr wieder eine Premium-Veranstaltung auf die Beine stellen. Ab 2015 gehen wir dann mit einem neuen, starken Partner als Titelsponsor an den Start“, sagt Race-Direktor Jo Schindler. pm
Denis Dimitrov will bei EM in die Top Drei
Denis Dimitrov (Bulgarien) hatte 2013 einen Lauf: Der Sprinter stellte mit 10,16 Sekunden einen bulgarischen Jugendrekord auf und gewann bei der U20-EM in Rieti (Italien) Silber. Im nächsten Jahr will er mit seinem neuen Trainer Konstantin Milanov bei der EM in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August) eine Medaille holen. eme/aj
Teddy Tamgho atmet durch
Wie bereits berichtet wird Dreisprung-Weltmeister Teddy Tamgho 2014 keine Wettkämpfe bestreiten. Nun äußerte sich der Franzose folgendermaßen: „Mein Ziel ist es die Nummer eins zu sein, und ich trete nicht an, wenn ich nicht 100 Prozent geben kann.“ Deshalb wolle er nicht hetzen, sondern tief durchatmen und sich auf weitere Ziele konzentrieren. eme/aj
Sieger des Hallen-Marathons in Wien gekürt
Aus dem zweiten indoor marathon vienna in Wien (Österreich) ist am vergangenen Sonntag der Niederösterreicher Rainer Bredl in Bestzeit von 2:40:51 Stunden als Sieger hervorgegangen. Hinter ihm liefen die Österreicher Christian Schmuck (2:43:18 h) und Arno Götz (2:45:40 h) ins Ziel. Beste Frau war Karin Augustin (Österreich) mit einer Bestzeit von 3:11:47 Stunden. pm
Neuer mongolischer Marathon-Rekord
Serod Bat Ochir hat am Sonntag bei seinem Siegeslauf beim Hofu Yomiuri-Marathon (Japan) einen neuen mongolischen Rekord aufgestellt. Er kam nach 2:09:00 Stunden ins Ziel und verbesserte damit seinen vorherigen Rekord um 2:05 Minuten. Zweiter wurde Yuki Kawauchi (Japan; 2:09:15 h). eme/aj
Abstimmen für die Leichtathleten des Jahres 2013!
Die Nominierten