Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Klatten bleibt Aufsichtsratvorsitzender der SporthilfeAuf der konstituierenden 16. Sitzung des Sporthilfe-Aufsichtsrats wurde der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Werner E. Klatten einstimmig für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Als seine beiden Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt: Schwimm-Ikone Franziska van Almsick und der frühere Segel-Weltmeister Dr. Michael Beckereit, heute Geschäftsführer Hamburg Wasser und Energie. Die dritte Legislaturperiode des Sporthilfe-Aufsichtsrats endet am 31.12.2014. Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Werner E. Klatten (Vorsitzender); Franziska van Almsick, Dr. Michael Beckereit (stv. Vorsitzende); Parl. Staatssekretär Dr. Christoph Bergner, Thomas Berlemann, Jürgen Fitschen, Prof. Jürgen Hubbert, Johannes B. Kerner, Marion Rodewald, Dr. Klaus Steinbach, Dr. Christa Thiel, Bodo Uebber. Ehrenmitglieder: Hans-Wilhelm Gäb (Ehrenvorsitzender), Erika Dienstl, Prof. Walther Tröger
Fan-Fest bei Olympischen Spielen in London geplant
Alle zwei Jahre bezieht die deutsche Olympiamannschaft ihr Heim in der Ferne: das Deutsche Haus. Das Domizil der Athleten entsteht zwar an unterschiedlichen Orten, ist zugleich aber unverwechselbar und während der Olympischen Spiele Anlaufstelle für alle Begleiter aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik. Im kommenden Jahr in London wird die Institution eine bedeutende Erweiterung des Grundplans erfahren: das Fan Fest. Veranstaltet wird das Fan Fest von der offiziellen Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der Deutschen Sport-Marketing (DSM). Beide, Deutsches Haus und Fan Fest, finden ihre zeitweilige Bleibe im Museum of London Docklands, dessen Tore sich vom 26. Juli bis zum 11. August (Deutsches Haus) respektive bis 12. August (Fan Fest) für die Sportgäste öffnen.
Feature über sexuellen Missbrauch im Sport
Die rbb-Journalisten Philipp Büchner und Jörg Klawitter haben ein Feature zum Thema sexueller Missbrauch im Sport recherchiert. Der Film heißt der „Trainer war der Täter“ und ist unter folgendem Link in der ARD-Mediathek zu finden: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6681648
Erneut Bestnoten für Düsseldorfer Meeting
Der Auszeichnung vom Weltverband folgte die Krönung durch die Zuschauer. In einer Besucher-Befragung des Düsseldorfer Amtes für Statistik und Wahlen erhielt das PSD Bank Meeting 2011 fast ausnahmslos Bestnoten. Insbesondere der hohe sportliche Wert (97%) des ausverkauften Leichtathletik-Sportfestes sowie die hervorragende Stimmung und Atmosphäre auf den Rängen (96%) hoben die Befragten heraus. Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hatte die Veranstaltung in Düsseldorf erst Ende Februar zum weltweit zweitbesten Hallen-Meeting gekürt. „Die Zuschauer vor Ort gehören zu den wichtigsten Gradmessern für unseren Erfolg. Prozent der Befragten gaben an, zum siebten PSD Bank Meeting 2012 wiederkehren zu wollen. 85 Prozent gaben an, das Meeting weiter zu empfehlen. Knapp ein Drittel der Besucher (31%) kamen aus Düsseldorf. Alle weiteren Fans (69%) reisten aus dem gesamten NRW-Gebiet in die Landeshauptstadt, um die Topstars der internationalen Szene live zu erleben. Insgesamt wurden zwei Stunden bei Eurosport übertragen. Die Einschaltquoten lagen bei 0,26 Millionen Zuschauer