Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Betty Heidler peilt Doppel-Gold an Direkt nach den Deutschen Meisterschaften in Ulm (4./5. Juli) reist die Frankfurter Hammerwerferin Betty Heidler zur Universiade nach Belgrad (Serbien). Das Ziel dort ist das gleiche wie bei der WM in Berlin (15. Bis 23. August): „Ich will in Belgrad wie auch bei der WM in Berlin gewinnen“, sagte die Weltmeisterin.Eliud Kipchoge unter 13 Minuten Beim Meeting in Mailand (Italien) lief der frühere Weltmeister Eliud Kipchoge (Kenia) am Donnerstag über 5.000 Meter 12:56,46 Minuten. Über 400 Meter wurde der südafrikanische Prothesensprinter Oscar Pistorius Sechster, verpasste in 47,24 Sekunden aber erneut die WM-Norm für Berlin (45,95 sec). Es siegte Ex-Hallen-Europameister David Gillick (Irland; 45,51 sec). sid David Storl im MDR Kugelstoßer David Storl hat zuletzt einen Super-Wettkampf nach dem anderen gezeigt. Am Montag (29. Juni) wird es daher im MDR-Sachsenspiegel zwischen 19:00 und 19:30 Uhr einen Beitrag über den jungen Chemnitzer geben.Susanne Hahn mit WM-Special50 Tage sind es am Freitag noch bis zum Start der Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August). Grund genug für Marathonläuferin Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken), die bereits für die WM nominiert ist, auf ihrer Homepage www.susanne-hahn.com die Rubrik „WM Berlin“ einzurichten. Regelmäßig gibt es hier jetzt Infos rund um die WM.
Yaroslav Rybakov gewinnt in Sollentuna Der russische Hochspringer Yarolsav Rybakov hat am Donnerstag beim Meeting im schwedischen Sollentuna den Hochsprung-Wettbewerb mit 2,30 Metern vor dem Schweden Linus Thörnblad (2,22 m) für sich entschieden. 800-Meter-Ass Abubaker Kaki (Sudan) gewann die 1.500 Meter in 3:39,89 Minuten. Der Stabhochsprungsieg ging mit 5,55 Metern an den Schweden Alhaji Jeng, während der Italiener Giuseppe Gibilisco keinen gültigen Versuch hatte. Der Brite Greg Rutherford gewann den Weitsprung mit 7,98 Metern.Im Diskuswerfen siegte der Ägypter Omar El Ghazaly mit 66,34 Metern.Renaud Lavillenie gegen Steve Hooker in Lausanne Der französische Stabhochspringer Renaud Lavillenie, der zuletzt bei der Team-EM über 6,01 Meter flog, trifft am 7. Juli in Lausanne (Schweiz) auf Olympiasieger Steve Hooker (Australien). „Ich fühle mich ein bisschen wie ein Sprinter, der versucht, Usain Bolt zu schlagen“, sagte der Franzose. „Es ist für mich die erste Chance, mich mit Steve Hooker zu messen.“ eme/aj
Karoline Köhler dreifach in Ulm In vier Disziplinen ist die Wattenscheiderin Karoline Köhler für die Deutschen Meisterschaften (4./5. Juli) gemeldet, in dreien wird sie wirklich an den Start gehen. „Ich laufe am Samstag 100 Meter, dann will ich mit unserer Wattenscheider Staffel vorn landen. Am Sonntag steht Weitsprung auf dem Programm“, erklärte sie. Über 200 Meter wird sie nicht in den Startblock gehen. Karoline Köhler studiert in den USA, ist aber seit einigen Tagen in Deutschland und bereitet sich in Erfurt auf die Meisterschaften in Ulm vor.Kein Diskuswurf in Brünn
Der für das Meeting in Brünn (Tschechische Republik; 30. Juni) geplanten Diskuswurf-Wettbewerb muss abgesagt werden. Ein Hurrikan hat den Werferkäfig zerstört.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Tippspiel zu den Deutschen Meisterschaften