Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Falk Cierpinski und Tobias Sauter in FrankfurtFalk Cierpinski und Tobias Sauter (beide SG Spergau) werden nach Angaben der Mitteldeutschen Zeitung am 31. Oktober beim Frankfurt-Marathon an den Start gehen. Falk Cierpinski hofft nach seinem verletzungsbedingten Verzicht auf die EM auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. „Ich will ein sachliches Rennen zeigen, nichts übertreiben“, sagte er gegenüber der Zeitung. „Nicht in Frankfurt will ich auf dem Höhepunkt sein, sondern in zwei Jahren bei den Olympischen Spielen in London.“
Liu Xiang plant Start bei Asien-Spielen
Chinas Hürdensprint-Olympiasieger Liu Xiang plant einen Start bei den Asien-Spielen, die im kommenden Monat in Guangzhou (China) stattfinden, und will dort seine Siege aus den beiden vergangenen Jahren wiederholen. „Ich befinde mich in einer guten Form“, sagte er. „Die Asien-Spiele sind eine Vorbereitung für alle Wettkämpfe im kommenden und übernächsten Jahr“, sagte er.
Tommie Smith versteigert seine Medaille
Bei den Olympischen Spielen 1968 streckte der US-Amerikaner Tommie Smith bei der Siegerehrung seine behandschuhte Hand als Zeichen gegen die Diskriminierung der afroamerikanischen Bevölkerung in den Himmel. Jetzt will er seine damals über 200 Meter gewonnene Goldmedaille und rote Sprintspikes versteigern. Das Startangebot soll bei 250.000 US-Dollar (knapp 180.000 Euro) liegen. Den Handschuh werde er nicht versteigern, da er nach diversen Umzügen nicht mehr wisse, wo er sei.
Ariane Friedrich in Indonesien
Hochspringerin Ariane Friedrich bereitet sich derzeit in Jakarta (Indonesien) auf die kommende Saison vor. Die Frankfurterin ist nach Angaben der Internetseite metrobatavia.com von den Bedingungen vor Ort begeistert.
Steve Hooker wieder verletzt zu Gold
Bereits bei der WM 2009 hatte der australische Stabhochspringer Steve Hooker verletzt mit nur zwei Versuchen Gold gewonnen, bei den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) wiederholte er dieses Kunststück nun. Dabei hätte er beinahe nicht starten können, nachdem er sich bei einem Springen in der Innenstadt von Gateshead (Großbritannien) im vergangenen Monat am Knie verletzt hatte, als er neben die Matte fiel.
Weltrekord anerkannt
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat den Jugend-Weltrekord der Hindernisläuferin Almaz Ayana (Äthiopien) anerkannt. Die 18-Jährige hatte die bisherige Bestzeit der Kenianerin Ruth Bisibori Nyangau (9:24,51 min) auf 9:22,51 Minuten verbessert.
245.000 US-Dollar Preisgeld bei Halbmarathon-WM
Insgesamt 245.000 US-Dollar (rund 176.000 Euro) Preisgeld werden am Samstag (16. Oktober) bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Nanning (China) verteilt. Allein je 30.000 US-Dollar (rund 21.500 Euro) erhalten dabei die beiden Einzelsieger.
Beatrice Faumuina kündigt Rückzug an
Die Neuseeländerin Beatrice Faumuina, Diskuswurf-Weltmeisterin von 1997, hat ihren baldigen Rückzug aus dem Leistungssport bekanntgegeben. Die 35-Jährige belegte bei den Commonwealth Games in Neu-Delhi (Indien) mit 57,79 Metern einen enttäuschenden fünften Rang. eme/aj
Das optimale Geschenk für jeden Leichtathletik-Fan!
Barcelona. Das Buch zur EM