Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Hahn ist wieder im Gelände unterwegs (Foto: Teusch)
Susanne Hahn steigt in Cross-Saison einEinen kleinen Crosslauf auf den Moselhöhen bei Cochem hat sich die Saarbrückerin Susanne Hahn am vergangenen Wochenende für ihren Einstieg in die Crosslauf-Saison ausgesucht. Die EM-Teilnehmerin im Marathon gewann beim Auftakt zur Crosslaufserie des Kreises Cochem-Zell auf der 7.650 Meter langen Langstrecke vor allen Männern in 26:56 Minuten. "Beim Einlaufen habe ich auf die Reichsburg gucken können. In der zweiten Runde beim Rennen auch ganz kurz", sagte die 28-Jährige, die Lokalmatadorin Dorothee von Wirth um zweieinhalb Minuten distanzierte. Bei den Männern gewann Markus Scharbach von der TG Konz in 27:09 Minuten. Holger Teusch
Fabian Schulze bleibt Verein treu
Stabhochspringer Fabian Schulze bleibt für weitere zwei Jahre dem LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg treu. Am Rande des Weltfinales in Stuttgart hatte der 22-Jährige Mitte September noch Wechselbereitschaft erklärt.
Starkes Marathondebüt von Aniko Kalovics
Die Ungarin Aniko Kalovics lieferte am Wochenende in Carpi (Italien) ein starkes Marathondebüt ab. In einem neuen Landesrekord von 2:26:43 Stunden kam sie zu einem ungefährdeten Sieg vor der Italienerin Rosalba Console (2:28:50 h). Bei den Männern führten David Kemboi Kiyeng (2:10:07 h) und David Omiti Makori (2:10:08 h) einen kenianischen Vierfacherfolg an.
Bernhard Schwank wird Leistungssportdirektor
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat am Montag Bernhard Schwank zum neuen Leistungssportdirektor bestimmt. Der 46-Jährige war vorher Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees (NOK).
Stefano Baldini kommt in Form
Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini kommt in Form. Am Wochenende gewann er in Trento (Italien) ein 10-Kilometer-Rennen in 28:43 Minuten vor Wilson Busienei (Uganda; 28:45 min). Der Italiener plant am 5. November einen Start beim Marathon-Klassiker in New York City (USA).
Comeback von Monika Schuri
Monika Schuri feierte am Sonntag nach langer Verletzungspause ein Comeback. Die Deutsche Marathon-Meisterin des Vorjahres siegte zum Auftakt der traditionellen Waldlaufserie des RC Pfeil Augsburg. Die hügeligen 7,5 Kilometer beim Peterhof nordwestlich von Augsburg absolvierte die 37-Jährige im Trikot der LG Wehringen locker in 29:53 Minuten. Seit über einem Jahr hatte die Ergotherapeutin keinen Wettkampf mehr bestritten. Die Männerkonkurrenz gewann Karlheinz Schormeier von TG Viktoria Augsburg nach 27:37 Minuten mit einem 50-Meter-Vorsprung vor seinem Vereinskameraden Peter Ruoff. Die Pfeil-Waldlaufserie geht am 29. Oktober im Steppacher Kobelwald in die nächste Runde. Wilfried Matzke
Zwei Kanadier vorne in Toronto
Herbstzeit ist Marathonzeit. In Toronto (Kanada) konnten sich am Wochenende zwei einheimische Läufer den Sieg sichern. Anthony Skuce (2:34:10 h) aus Vancouver gewann bei den Männern vor dem Kenianer Joseph Nderitu (2:34:33 h). Bei den Frauen setzte sich Lokalmatadorin Nicole Stevenson (2:47:05 h) durch.
Eike Eyermann gewinnt Harz-Gebirgslauf
Der Einheimische Eike Eyermann (Brockenlaufverein Ilsenburg) konnte am Wochenende bei der 29. Auflage des "größten Lauffestes Sachsen-Anhaltes" den Brockenmarathon gewinnen. Nach überwundenen 1.150 Höhenmetern hatte er einen Vorsprung von über acht Minuten. Bei den Frauen siegte Sabine Willberg (RC Lostau; 3:22:11 h).
Supermarathon in Palermo
In Siziliens Hauptstadt Palermo ging es am Sonntag auf die 50-Kilometer-Distanz. In Abwesenheit internationaler Stars gewann bei den Männern Carlo Filiberto (3:25:37 h) vor seinem Landsmann Vincenzo Taormina. Die Italienerin Lorena Di Vito konnte sich bei den Frauen nach 3:45:29 Stunden den Sieg sichern.
Grand Prix in Schottland
Nach britischen Medienberichten steht nächstes Jahr Glasgow als Austragungsort eines internationalen Grand-Prix-Meeting auf dem Kalender. Am 3. Juni soll das Meeting im Scotstoun Stadion Spitzen-Athleten und britische Medaillenhoffnungen in den hohen Norden locken. Zusätzlich ist auch eine Paralympics-Veranstaltung geplant.
Weißrussischer Geher gesperrt
Der weißrussische Geher Alexandr Lehovich wurde für sechs Monate gesperrt. Er war im April positiv auf Ephedrin getestet worden.
true athletes - be one of us!