Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Frühes Saisonende für Ivonne Teichmann (Foto: Chai)
Saison-Aus für Ivonne TeichmannFür Ivonne Teichmann ist die WM-Saison bereits abgehakt. Die deutsche 800-Meter-Läuferin verletzte sich beim Askina-Meeting in Kassel vor zwei Wochen an der Achillessehne und wird keine weiteren Rennen mehr bestreiten. "Das Gleitgewebe der Sehne ist entzündet", bestätigte ihr Coach Dieter Hermann. Unter Umständen muss sie sich auch einer Operation unterziehen. Nun plant das Duo Teichmann/Hermann bereits für den Olympiasommer 2004.
Nominierung für die Berglauf-EM
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat folgendes Team für die 2. EAA-Berglauf-Europameisterschaft am 6. Juli in Monte Bondone/Trento (Italien) nominiert. Männer (13,5 km, 1495m Höhendifferenz): Dirk Debertin (SG Walldorf Astoria), Markus Jenne (USC Freiburg), Helmut Schiessl (TSV Buchenberg), Frank Türk (Spvgg. Mössingen). Frauen (8,0 km, 855 m Höhendifferenz): Stefanie Buss (ASC Rosellen-Neuss), Andrea Scharrer (LG Domspitzmilch Regensburg), Dr. Ellen Schöner (LG Domspitzmilch Regensburg).
Stephanie Graf vor Saisondebüt
Beim Golden-League-Meeting in Oslo bestreitet die österreichischen Vorzeigeathletin Stephanie Graf am morgigen Freitag ihr erstes Freiluftrennen über 800 Meter seit rund zwei Jahren. Wie sie selbst sagt, liegt ein "höllisches Trainingsprogramm" seit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Hallen-WM in Birmingham hinter ihr. Nach dem Motto "Weniger ist mehr" will die Kärntnerin auf die WM in Paris hinarbeiten und dort in Hochform sein.
Coca-Cola will nicht zahlen
Der Streit zwischen dem deutschen 400-Meter-Läufer Lars Figura und dem Coca-Cola-Konzern (wir berichteten) spitzt sich zu. Der EM-Teilnehmer will wegen einer schimmligen Flasche, die er zu sich nahm, 50.000 Euro Schadensersatz, Coca-Cola aber nicht zahlen: "Wir konnten der Forderung von Figura nicht nachkommen, da schlicht nicht mehr geprüft werden kann, ob ein fehlerhaft produziertes Coca-Cola-Getränk für die von ihm geschilderten Beschwerden verantwortlich war und damit eine Haftung in Betracht käme."
Yamile Aldama im Dilemma
15-Meter-Dreispringerin Yamile Aldama will zur Weltmeisterschaft nach Paris und natürlich im nächsten Jahr zu den Olympischen Spielen nach Athen. Eigentlich kein Problem, wäre da nicht eine Kleinigkeit. Die Noch-Kubanerin hat sich längst mit ihrem Heimatland überworfen und will Britin werden. Doch jetzt stellte sich heraus, dass sie wohl erst Ende 2004 mit einem Pass auf der Insel rechnen kann. Hintergrund ist ihr britischer Noch-Ehemann Andrew Dodds, der als "Drogen-Baron" geoutet wurde und für 15 Jahre hinter Gittern wanderte. Yamile Aldama ist aber mehr ein über den Tisch gezogenes Opfer des Lebemannes, der britischen Quellen zufolge 250.000 britische Pfund verpulvert hat, um die Welt zu bereisen und dabei die Leichtathletin kennenlernte. Die sportliche Zukunft ist unklar, die 30-jährige war bereits dem Rücktritt nahe. Jetzt will sie sich aber erst mal wieder scheiden lassen, was ihre Chancen auf eine zeitige Einbürgerung allerdings nur noch mehr schmälert.
Tim Montgomery will neuen Trainer bekannt geben
100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery will in den nächsten Tagen bekannt geben, mit wem er zukünftig als Trainer zusammenarbeitet. Derzeit wird heftig spekuliert, die Liste der gehandelten Namen reicht von Maurice-Greene-Coach John Smith, Ex-Superstar Carl Lewis bis hin zu Dan Pfaff, der Donovan Bailey zum Olympiasieger machte. Der US-Amerikaner hat sich vorgenommen, seine Bestzeit erneut zu brechen. Dafür braucht er sicher einen guten Coach.
Wenig Herausragendes in Papendal
Das internationale Meeting in Papendal hatte am Mittwochabend wenig Herausragendes zu bieten. Mit zu den besten Leistungen zählten noch die 1:45,33 Minuten des südafrikanischen 800-Meter-Läufers Werner Botha. Trotz ausgeschriebener WM-Qualifikationen verirrten sich kurz vor den Deutschen Meisterschaften fast keine DLV-Athleten in die Niederlande. Einen B-Lauf über 1.500 Meter gewann Christoph Moormann (1:49,69 min). Stabhochspringer Björn Otto wurde mit 5,30 Metern Dritter hinter dem Südafrikaner Fanie Jacobs (5,50 m) und dem Holländer Laurens Looije (5,40 m).
Golden League hilft Oslo
Der Status als Golden League-Meeting hilft dem Leichtathletik-Standort Oslo ungemein. "Sonst würden wir nicht überleben", gestand Meeting-Boss Svein Arne Hansen. Morgen fällt bei den "Bislett Games" der Startschuss für die Königsklasse der Leichtathletik mit zahlreichen Krachern. Svein Arne Hansen weiß: "Die Besten zusammenzubringen, das bedeutet Golden League!"
Katherine Merry muss es langsam angehen lassen
Die Olympia-Dritte Katherine Merry wurde von ihren Ärzten zurückgepfiffen. Nach ihrem erfolgreichen Staffelstart beim Europacup in Florenz sagte die langzeitverletzte Britin nun ihr erstes Einzelrennen der Saison, das am Sonntag in Glasgow geplant war, wieder ab. Die Ärzte haben ihr geraten, noch längere Pausen zwischen den Wettkämpfen zu nehmen, um ihren Fuß zu schonen.
Drei Nachzügler ins Marathon-Camp
Drei Nachzügler dürfen sich noch Hoffnung auf einen WM-Start im Marathon in der kenianischen Mannschaft machen. Neben den bereits benannten Athleten (wir berichteten) wurden nun auch Margaret Okayo, Delilah Asiago und Frederick Cherono ins Trainingscamp geholt. Der kenianische Verband will in Paris in dieser Disziplin alle Startplätze ausschöpfen.
Katrin Dörre-Heinig sagt Hamburg ab
Das Comeback von Katrin Dörre-Heinig beim 9. Hamburger Halbmarathon am Samstag, 28. Juni, ist geplatzt! Mit starker Darminfektion und drei Kilo Gewichtsverlust ist ein Start in Hamburg nicht möglich. Bundestrainer und Ehemann Wolfgang Heinig rief persönlich bei Veranstalter Karsten Schölermann an und entschuldigte sich für die Absage. "Schade, sie hatte sich so auf ihr Comeback gefreut". Jetzt setzt der Veranstalter, der einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet, vor allem auf die Dänin Gitte Karlshoj.
Alle Infos zu Ulm
Alle wichtigen Infos zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm am kommenden Wochenende, 28. und 29. Juni, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie auch die Meldelisten der Veranstaltung und den Zeitplan. Aktuell halten wir Sie am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr auf über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...