Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ivan Ukhov über 2,37 MeterDer russische Hochspringer Ivan Ukhov hat sich wieder einmal in bestechender Form präsentiert. In Opole (Polen) meisterte der Hallen-Europameister am Mittwoch 2,37 Meter und deklassierte seine Konkurrenz um den Tschechen Jaroslav Baba (2,24 m). eme/aj
Olesya Povkh sprintet 11,08 Sekunden
Hallen-Europameisterin Olesya Povh wartete am Montag in Yalta (Ukraine) mit einer satten Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit über 100 Meter auf. Die Ukrainerin verbesserte sich mit 11,08 Sekunden um gleich 14 Hundertstel. eme/aj
Primoz Kozmus trainiert sich selbst
Hammerwurf-Olympiasieger Primoz Kozmus (Slowenien) hat sich von seinem Trainer Marjan Ogorevc getrennt. Die Werte in diesem Sommer passten nicht, deshalb trainiert sich der 32-Jährige ab sofort selbst und wird dabei von seinem Physio Primoz Cetrtic unterstützt. eme/aj
Unter 19 über 200 Meter?
Eine Zeit unter 19 Sekunden über 200 Meter, das hält Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) für möglich. „Wenn alles passt“, sagt der Jamaikaner, der schon 19,19 Sekunden gelaufen ist.
Kelly Sotherton hat Karriere beendet
Kelly Sotherton hat ihre Karriere beendet. Die Britin, die im Winter noch erklärt hatte, von den 400 Metern zum Siebenkampf zurückkehren zu wollen, musste wegen einer Rückenverletzung die Olympia-Qualifikation abschreiben. Für die Olympia-Dritte von 2004 bleibt damit der Traum von den Londoner Heimspielen unerfüllt. „Man muss wissen, wenn die Zeit gekommen ist“; sagte die 35-Jährige ihre Entscheidung.
Sergej Bubka tippt auf Deutschland
Stabhochsprung-Weltrekordler Sergej Bubka tippt im Kampf um die EM-Krone auf die deutsche Fußballnationalmannschaft. "Ich denke, die Deutschen machen es", sagte der Ukrainer gegenüber "Die Welt". "Ich bewundere das deutsche Team, wie es spielt, auch in schwierigen Situationen."
US-Trio in die „Hall Of Fame“
Die amerikanischen Leichtathletik-Legenden Mildred Didriksen, Michael Johnson und Dan O'Brien sind die neuesten Mitglieder der "Hall of Fame" des Weltverbandes IAAF. "Es ist mir eine immense Freude, die historischen Rekorde und Leistungen von Mildred Didriksen, Michael Johnson und Dan O'Brien zu würdigen", sagte IAAF-Präsident Lamine Diack (Senegal) am Mittwoch in New York (USA). Die offizielle Einführung in die Ruhmeshalle erfolgt am 24. November in Barcelona (Spanien) bei der Feier zum 100. Jubiläum der IAAF. sid
Remona Fransen sagt für Ratingen ab
Siebenkämpferin Remona Fransen (Niederlande), 2011 Dritte der Hallen-WM, wird in der kommenden Woche nicht in Ratingen (14./15.Juni) starten. Die 26-Jährige hat sich an der Leiste verletzt. In Götzis (Österreich) musste sie wegen einer Wadenverletzung passen. Im vergangenen Jahr hatte Remona Fransen in Ratingen als Vierte mit 6.198 Punkten einen Hausrekord aufgestellt. hk
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!