Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Rüdiger Harksen referierte in EnglandAuf Einladung des britischen Leichtathletik-Verbandes referierte der Hürden-Bundestrainer Rüdiger Harksen Ende November im neuen britischen Leistungszentrum in Loughborough und an der Universität Brunel (London) in sogenannten „Masterclasses“ vor britischen Leichtathletiktrainern über internationale Entwicklungen, fachliche und trainingsmethodische Fragen des Hürdensprints. Ergänzt wurden diese Theorieseminare durch Praxisdemonstrationen. „Wir haben zu dem britischen Verband ein sehr gutes Verhältnis und ich war schon immer ein Freund des internationalen Austausches“, erklärte Rüdiger Harksen. „Insbesondere in Bezug auf den weiblichen Hürdensprint haben die Briten ein großes Interesse für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und Entwicklung im Frauenbereich bei uns im DLV gezeigt.“ pm
Geoffrey Mutai läuft Streckenrekord
Berlin-Marathon-Sieger Geoffrey Mutai erzielte am Sonntag beim Montferland-Lauf in Herrenberg (Niederlande) einen neuen Streckenrekord über 15 Kilometer (42:25 min). Damit bezwang er seinen kenianischen Landsmann Philip Langat (42:26 min) knapp. Bei den Frauen war die Chicago-Marathon-Gewinnerin Atsede Baysa (Äthiopien; 49:15 min) vorn. eme/aj
LC Erfurt löst sich auf
Der LC Erfurt löst sich auf und scheidet damit als einer von bislang sieben Stammvereinen aus der LG Ohra-Energie aus. Vor diesem Hintergrund steht auch der Wechsel von Mittelstreckler Stefan Eberhardt nach Jena. „Dennoch gehört die LG Ohra-Energie, mit dem Einzugsgebiet in Westthüringen, zu den vier Top-Verereinen in Thüringen und verfügt über insgesamt 19 Kadersportler“, stellt der Vorsitzende Peter Grüneberg heraus.
Nordrhein sucht neuen Geschäftsführer
Der Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V. ist ein Sportverband mit rund 83.000 Mitgliedern und mit einer Geschäftsstelle im Haus der Verbände in Duisburg. Für den zum 30. April 2013 aus Altersgründen ausscheidenden Geschäftsführer Hans-Jürgen Sura sucht der Landesverband zum 1. April 2013 einen Nachfolger, eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer. Zur Stellenausschreibung
Feysa Tadesse glänzt in Shanghai
Die Äthiopierin Feysa Tadesse überzeugte am Sonntag beim Marathon in Shanghai (China) mit einem neuen Streckenrekord von 2:23:07 Stunden, der zugleich eine neue persönliche Bestleistung war. Bei den Männern lag der Kenianer Sylvester Teimet (2:09:01 h) vorne. eme/aj
Bildband zu den Paralympics
Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ erschien am Montag der Bildband „Paralympics 2012 - Die schönsten Bilder der Sommerspiele in London“. Auf 160 Seiten präsentiert das Buch die emotionalsten und spannendsten Momente der Weltspiele der Menschen mit Behinderung. Mit dem Verkauf des Bildbandes wird der Behindertensport unterstützt: Fünf Euro pro verkauftem Exemplar gehen an die Nachwuchsförderung des Deutschen Behindertensportverbandes. Der Bildband ist ab sofort über den Buchhandel (ISBN Nr. 3-939842-47-8) zum Preis von 29,50 Euro erhältlich.
Führungswechsel in Italien
Alfio Giomi ist neuer Präsident des italienischen Leichtathletik-Verbandes. Er folgt auf Franco Arese, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte. Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini gehört ebenfalls zur neuen Führungsriege. Er kümmert sich um die Jugend. eme/aj
Stephanie Hightower weiter USATF-Chefin
Die frühere Weltklasse-Hürdensprinterin Stephanie Hightower ist für vier weitere Jahre Präsidentin des amerikanischen Leichtathletik-Verbandes USATF. Die 54-Jährige wurde in Daytona Beach/Florida mit großer Mehrheit erneut zur Chefin des erfolgreichsten Verbandes der Welt gewählt. sid/fc
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!