Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

In Form wird Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) am 17. April beim Marathon in London (Großbritannien) starten: „Es läuft gut im Training, und der Sieg vergangenen Sonntag in Brunssum über 10 Kilometer gibt mir Sicherheit“, sagte die 38-Jährige im Interview mit der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Als Favoritin sieht sich die zweifache London-Siegerin bei 15 Starterinnen mit Bestzeiten unter 2:25 Stunden trotzdem nicht: „Ein Dutzend Läuferinnen haben Siegchancen. Aber was wäre unser Sport ohne Konkurrenz? Er wäre langweilig!“ Mehr lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „leichtathletik“.
Friederike Feil steigert sich über 10 Kilometer
Die Dortmunderin Friederike Feil steigerte am Sonntag bei einem 10 Kilometer-Rennen in Boca Raton (USA) ihre Bestzeit auf 34:59 Minuten. "Ich bin zuvor noch nie unter 36 Minuten gelaufen. Dass es nun gleich mit unter 35 Minuten geklappt hat, ist der Lohn für das harte Training der letzten Wochen", erklärte der Schützling von LGO-Coach Pierre Ayadi. YM
Kyriacos Ioannou trainiert wieder
Hochspringer Kyriacos Ioannou (Zypern) hat seine Verletzung aus dem Winter auskuriert und steht wieder im Training. Der Vize-Weltmeister könnte - einen erfolgreichen Gesundheitscheck vorausgesetzt - bereits am 6. Mai beim Diamond League-Meeting in Doha (Katar) in die Freiluftsaison einsteigen. eme/aj
Keine B-Probe mehr?
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) denkt über eine Abschaffung der B-Probe nach. Die Rechte der Athleten würden dabei nicht verletzt, sagte WADA-Generaldirektor David Howman.
EA-Vereinskonferenz in Frankfurt
Am letzten Wochenende fand in Frankfurt am Main die erste Vereinskonferenz des Europaverbandes EA statt. Unter den 117 Tagungsteilnehmern waren aus dem deutschen Lager neben DLV-Vize-Präsident Dr. Matthias Reick auch Vereinsvertreter aus Frankfurt und Regensburg. In einer breiten Diskussion ging es unter anderem um die Zukunft der Leichtathletik, die Rolle von Vereinen und ein internationales Wettkampfsystem. Außerdem wurde eine fünfköpfige Arbeitsgruppe gewählt.
Bonn-Marathon live auf center.tv
Der Bonn-Marathon wird am Sonntag (10. April; ab 12 Uhr) live auf center.tv übertragen. Zudem gibt es eine Zusammenfassung des Halbmarathons und die Sieger des Hauptlaufs im Interview. Ein Livestream läuft unter www.center.tv/koeln. Wiederholungen werden am Sonntag (10. April) um 18 und 23 Uhr und am Montag (11. April) um 8 und 14 Uhr gesendet. ah
Martin Pröll debütiert im Marathon
Der Österreicher Martin Pröll versucht sich am Sonntag (10. April) beim Marathon in Linz (Österreich). Er will aber auch nach diesem Debüt weiterhin Bahnrennen bestreiten.
Anmeldeschluss für Hamburg verlängert
Die Organisatoren des Marathon in Hamburg (22. Mai) verlängerten den Anmeldeschluss bis zum 21. April. Bisher haben sich rund 14.000 Läuferinnen und Läufer für die Veranstaltung registriert.
Neu auf leichtathletik.de:
„Psychologie und mentale Stärke“