Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting demonstriert seine TechnikIm aktuellen Sportstudio des ZDF ist Diskus-Weltmeister Robert Harting am Samstag gefeiert worden. Dabei gab der Berliner etwas Anschauungsunterricht in Sachen Technik und machte vor, womit er in diesem Jahr besonders gehadert hat. Den Auftritt kann man sich hier nochmal anschauen.
Linda Stahl: „Tue meinem Körper schon genug an“
Doping kommt für sie nicht in Frage. Das hat Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Interview mit sportschau.de betont. Die angehende Ärztin, die 2012 bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) Bronze gewann, sagte: „Ich tue meinem Körper schon genug an, indem ich meinen Rücken, meinen Ellbogen und alles Mögliche beanspruche. Daher muss ich nicht noch etwas einschmeißen, von dem ich vielleicht noch nicht einmal weiß, wie es mir schadet.“
Brianna Rollins mit Spätstart
Im Alter von 21 Jahren ist Brianna Rollins am Samstag in 12,44 Sekunden Weltmeisterin über 100 Meter Hürden gelaufen. Damit ist US-Amerikanerin in diesem Jahr von 0 auf 100 durchgestartet. Im Finale von Moskau konnte man das nicht behaupten: 0,263 war die schwächste erfasste Reaktionszeit einer Hürdenfinalistin in der WM-Geschichte und zwar mit Abstand.
Zehnkampf-Jungs auf Schnapp-Schuss-Jagd
Eine Woche ist der Silber-Coup von Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen) bei der WM in Moskau her, gemeinsam mit Mitstreiter und Kumpel Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde) hat er die WM-Woche gut rumgekriegt. Im Teamhotel ließ sich auch noch der ein oder andere Star für ein Foto antreffen: Zum Beispiel Frankreichs Sprintstar Christoph Lemaitre, wie dieses Bild auf Facebook zeigt.
Bohdan Bondarenko mit Luft nach oben
Hochsprung-Weltmeister Bohdan Bondarenko ist in diesem Jahr zum ersten Mal halbwegs verletzungsfrei durchs Training gekommen. Knie- und Rückenprobleme haben den Ukrainer vorher immer wieder zurückgeworfen. "Wenn ich weiter verletzungsfrei bleibe, kann ich noch deutlich höher springen", erklärte der 23-Jährige, der in Moskau 2,41 Meter gesprungen ist und sich in diesem Jahr schon dreimal an einem neuen Weltrekord versuchte. eme/aj
David Storl startet in Bad Köstritz Kugelstoß-Weltmeister David Storl ist der Stargast beim 18. Köstritzer Werfertag. Der 23 Jahre alte Doppelweltmeister aus Chemnitz wird ebenso wie die WM-Zweite Christina Schwanitz (LV Erzgebirge Thum) am kommenden Sonntag (25. August) bei der Traditionsveranstaltung antreten. Für das Speerwerfen der Männer haben die deutschen WM-Starter Bernhard Seifert aus Jena und Lars Hamann aus Dresden zugesagt. Kontakte gibt es auch zum neuen Weltmeister Vitezslav Vesely (Tschechische Republik) und zum WM-Zweiten Tero Pitkämäki (Finnland). Die Entscheidungen werden an diesem Montag fallen. dpa
Mehr rund um die WM: News | DLV-Team | Zeitplan | DLV-Teambroschüre | TV-Termine