Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dayron Robles sagt Start in Göteborg abHürden-Olympiasieger Dayron Robles (Kuba) wird seinen Saisoneinstieg verschieben. Ursprünglich wollte der 22-Jährige am 29. Januar beim Hallen-Meeting in Göteborg (Schweden) starten, nun gab jedoch sein Management bekannt, dass sich der Weltrekordler eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat. Ob Dayron Robles bis zum Hallen-Meeting in Stuttgart (7. Februar) wieder fit sein wird, ist bislang noch ungewiss. eme/aj
Sabine Rumpf holt sich die Landestitel
Die Deutsche Meisterin im Diskuswurf, Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund), hat sich am Samstag den Sieg bei den Hessen-Meisterschaften in Frankfurt geholt. Die 25-Jährige warf trotz einer leichten Erkältung 55,40 Meter und gewann vor ihrer Vereinskameradin Julia Bremser (54,26 m).
Erste Kampfansage von Godfrey Mokoena
Der Olympia-Zweite im Weitsprung, Godfrey Mokoena (Südafrika), hat einen beeindruckenden Saisonstart ins WM-Jahr hingelegt. Beim Meeting in Potchefstroom (Südafrika) sprang der 23-Jährige am Freitag 8,15 Meter. „Ich bin ein bisschen überrascht. Ich hatte nicht erwartet, bei meinem ersten Start so weit zu springen. Ich denke, dass ich mit dieser Form beim Hallen-Meeting in Glasgow nächste Woche sogar noch weiter steigern kann“, wird Godfrey Mokoena auf iaaf.org zitiert. Das Speerwerfer gewann Sunette Viljoen (Südafrika) mit 62,15 Metern und blieb damit nur neun Zentimeter unter ihrer Bestleistung.
Pamela Jelimo und Samuel Wanjiru geehrt
800-Meter-Olympiasiegerin Pamela Jelimo und Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru (beide Kenia) sind in ihrer Heimat zu den "Sportlern des Jahres" gewählt worden. Mit ihrem Sieg in Peking (China) holte Pamela Jelimo als erste Frau olympisches Gold für ihr Land, ihr Landsmann Samuel Wanjiru stellte im Marathonlauf mit 2:06:32 Stunden einen neuen olympischen Rekord auf.
Kelly Sotherton will noch lange nicht aufhören
Die Olympia-Vierte im Siebenkampf, Kelly Sotherton (Großbritannien), hat Spekulationen um ein mögliches Karriereende entgegengewirkt. „Solange ich verletzungsfrei bleibe, wird die WM im August in Berlin ein fantastisches Erlebnis für mich werden. Außerdem hoffe ich, dass ich bei der Hallen-EM im März gut abschneide. Meine große Motivation sind aber immer noch die Olympischen Spiele 2012 in London“, sagte die 32-Jährige.
Rückkehr von Weltmeister Christian Cantwell
Der Kugelstoßer Christian Cantwell (USA) hat seinen Start beim Internationalen Hallen-Meeting in Valencia (Spanien; 14. Februar) angekündigt. Der 28-Jährige gewann an gleicher Stelle vor einem Jahr die Goldmedaille bei der Hallen-WM und wurde im Anschluss bei den Olympischen Spielen in Peking (China) Zweiter.
Geglückte Premiere für Roman Novotný
Der Olympia-Achte im Weitsprung, Roman Novotný (Tschechische Republik), hat einen erfolgreichen Saisoneinstand gefeiert. Der 23-Jährige schaffte beim Hallen-Meeting in Otrokovice (Tschechische Republik) am Samstag eine Weite von 7,96 Metern und knackte damit die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März). eme/aj
Lolo Jones kann Acht-Sekunden-Marke noch nicht knacken
Hallen-Weltmeisterin Lolo Jones (USA) lief bei einem Hallen-Meeting in Baton Rouge (Louisiana; USA) am Freitag über 60 Meter Hürden 8,07 Sekunden im Vorlauf und blieb damit drei Zehntelsekunden über ihrer Bestzeit (7,77 sec). Am Halbfinale und Finale nahm die 26-Jährige allerdings nicht mehr teil. Im Endlauf siegte Nickiesha Wilson (Jamaika) in 8,31 Sekunden. eme/aj
Peter Ward ist gestorben
Der frühere Weltklassesprinter Peter Ward (Großbritannien) ist drei Wochen vor seinem 96. Geburtstag gestorben. Peter Ward startete zusammen mit Jesse Owens (USA) bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin.