Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
77,17 Meter von Sergei LitvinovDer Frankfurter Hammerwerfer Sergei Litvinov präsentierte sich am Samstag beim Werfertag der LSG Goldener Grund in Niederselters in vielversprechender Form. Mit 77,17 Metern machte der WM-Fünfte deutlich, dass die EM-Norm von 77,50 Metern für ihn kein Problem sein sollte. fc
Blanka Vlasic und Kenenisa Bekele in Rom
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) und Doppel-Weltmeister Kenenisa Bekele (Äthiopien) haben ihre Startzusage für das Diamond League Meeting in Rom (Italien; 10. Juni) gegeben. Zur 30. Auflage des Meeting gibt es einige Neuerungen. So werden beispielsweise nur noch 42.000 Zuschauer zugelassen und die obere Tribüne geschlossen, um die Stimmung im Stadion zu verbessern.
Liane Weber steigert sich
Liane Weber hat am Freitag bei den Atlantic Coast Meisterschaften in Clemson (USA) ihre Siebenkampf-Bestleistung pulverisiert. Die 24 Jahre alte Wangenerin sammelte als Siegerin 5.928 Punkte (13,94 sec-1,76 m-12,26 m-24,80 sec-5,85m-48,88m-2:19,78 min). Damit fehlen der Studentin der Clemson Universität nur 172 Punkte auf die Norm zur EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August).
Irving Saladino mit 8,19 Meter zum Einstand
Weitspringer Irving Saladino (Panama) ist gut in die Freiluftsaison gestartet. Der Olympiasieger sprang am Freitag bei den Zentral-Amerikanischen Spielen in Panama City bei Windstille 8,19 Meter. eme/aj
Asche-Wolke stoppt Marathonläufer
Die Asche-Wolke, die durch den Vulkanausbruch auf Island entstanden ist, behindert auch zahlreiche Marathonläufer. In Boston (USA) rechnet man mit 600 Läufern, die aus diesem Grund nicht beim Marathon am Montag (19. April) starten können, in Wien (Österreich) sind für den Marathon am Sonntag (18. April) etwa 2.000 Läufer betroffen.
170 Manager registriert
Die stattliche Anzahl von mehr als 170 Athletenmanagern hat sich beim Weltverband IAAF für dieses Jahr registriert. Diejenigen mit den größten Portfolios darunter sind Gianni Demadonna (Italien), Paul Doyle (USA), Jos Hermens (Niederlande), Alvar Karotamm (Estland), Christopher Layne (USA), Olga Nazarova (Russland), Frederico Rosa (Italien), Ricky Simms (Irland), Pavel Voronkov (Russland) und Mark Wetmore (USA). eme/aj
Christine Ohuruogo eingestiegen
400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogo hat ihren Saisoneinstand gegeben. In Azusa (USA) kam die Britin am Freitag auf eine Zeit von 52,30 Sekunden. eme/aj
Ben Offereins gewinnt australischen 400-Meter-Titel
Ben Offereins hat den australischen Titel über 400 Meter gewonnen. Der 24-Jährige, der im Februar in 44,86 Sekunden erstmals unter 45 Sekunden geblieben war, setzte sich am Samstag in Perth gegen seine Staffelkollegen John Steffensen (45,72 sec) und Joel Milburn (45,75 sec) durch.
Ronald Pognon legt Fokus auf die 200 Meter
Der französische Rekordhalter über 100 Meter, Ronald Pognon, will in diesem Jahr den Fokus auf die 200 Meter legen und plant dort den 23 Jahre alten nationalen Rekord von 20,16 Sekunden zu unterbieten. "Ich bin schon ziemlich nah dran, warum sollte ich ihn nicht auch brechen", sagte der 27-Jährige.
Barbora Spotakova startet in Doha
Speerwurf-Weltrekordhalterin Barbora Spotakova wird ihren Wettkampfsommer am 14. Mai beim Diamond League-Meeting in Doha (Katar) eröffnen. Die Tschechin trainierte zuletzt auf Gran Canaria (Spanien) und plant ein weiteres Trainingslager in Debrecen (Ungarn). eme/aj
Rico Loy in 3:50,67 Minuten auf Rang 26
Trotz einer Zeit von 3:50,67 Minuten reichte es am Freitag für Rico Loy (LG Badenova Nordschwarzwald) bei den Mt. SAC Relays in Walnut (USA) über 1.500 Meter nicht zu einer vorderen Platzierung. Der 24 alte Student der Iowa Universität kam auf Rang 26.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik