Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Denys Yurchenko greift in Dessau an (Foto: Chai)
Denys Yurchenko springt in DessauDer Hallen-EM-Zweite Denys Yurchenko wird beim morgigen Springer-Meeting in Dessau dabei sein. Der Stabhochspringer aus der Ukraine ersetzt im Feld den Leverkusener Danny Ecker, der noch Trainingsrückstand aufweist (wir berichteten). Eine Änderung hat sich auch im Hochsprung-Feld der Frauen ergeben. Die Tschechin Romana Dubnova wird in der Anhalt-Arena auf die Jagd nach dem Meetingrekord (1,87 m) gehen. Wegen einer Verletzung musste dagegen die frühere Europameisterin Monica Iagar (Rumänien) absagen.
André Niklaus und Antje Möldner in Potsdam
Aus dem letzten Jahr bestens vertraute Namen werden am Wochenende bei den Hallen-Landesmeisterschaften von Berlin-Brandenburg erwartet. Lokalmatadorin Antje Möldner will über 800 und 1.500 Meter ihre Form testen. Der Berliner André Niklaus, WM-Vierter im Zehnkampf, tritt im Stabhochsprung und Kugelstoßen an. Außerdem sind unter anderem auch 400-Meter-Läuferin Claudia Hoffmann (SC Potsdam), Weitspringer Kofi Amoah Prah (LG Nike Berlin) und der eigentliche Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin), der im Kugelstoßen eine gute Rolle spielen möchte, dabei.
Keine Hallensaison von Filmon Ghirmai
Der Tübinger Filmon Ghirmai verzichtet auf die aktuelle Hallensaison. Der eigentliche Hindernisläufer konzentriert sich momentan auf sein Studium und wird im Sommer wieder angreifen.
Tobias Unger läuft in Sindelfingen
Tobias Unger, Hallen-Europameister über 200 Meter, steht vor seinem zweiten Saisonstart. Der Sprinter des LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg hat für die am Wochenende in Sindelfingen stattfindenden Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften gemeldet. Im Mittelpunkt der Titelkämpfe steht außerdem das Hürdenduell zwischen Tina Klein (VfL Sindelfingen) und Stephanie Lichtl (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg).
Melissa Rollison wieder "im Rollen"
Die australische Hindernisläuferin Melissa Rollison zeigte sich am Donnerstag bei einem Meeting in Sydney (Australien) in guter Form. Mit einer Zeit von 9:31,30 Minuten blieb sie über eine halbe Minute unter der für die Commonwealth Games in Melbourne (Australien) geforderten Norm. Die erst 22-Jährige lief nur sechs Zehntel an ihrem bereits vier Jahre alten eigenen Ozeanienrekord vorbei.
Dwain Chambers bangt um Comeback
Das Comeback des Sprinters Dwain Chambers nach dessen Dopingsperre könnte sich nach einem Bericht des "Guardian" hinauszögern. Der Weltverband IAAF untersucht nämlich seinen Fall erneut, nachdem der Brite im Herbst in einem Interview angegeben hatte, schon 18 Monate vor seinem positiven Test im Sommer 2003 die Designerdroge Tetrahydrogestrinon (THG) eingenommen zu haben. Der 27-Jährige könnte "auf Eis" gelegt und um eine Hallen-WM-Teilnahme gebracht werden, bis der Fall geklärt ist und er noch auf den Tisch kommende Rückforderungen von Preisgeldern beglichen hat. Wenn Dwain Chambers die in der fraglichen Zeit erzielten Ergebnisse, darunter sind die EM-Titel über 100 und 4x100 Meter, aberkannt werden, würden davon übrigens auch die deutschen Sprinter, die bei der EM in München mit der Staffel Platz vier belegt hatten, profitieren und auf den Bronzerang aufrücken.
Margaret Simpson ist schwanger
Margaret Simpson (Ghana), WM-Dritte im Siebenkampf, ist schwanger und wird damit bei den Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien) fehlen. Das Kind soll im Juli zur Welt kommen.
Jana Pittman wieder über Paradestrecke
In der nächsten Woche will Ex-Weltmeisterin Jana Pittman ihre halbjährige Abstinenz von ihrer Paradestrecke, den 400 Meter Hürden, beenden. Die Australierin, die sich im letzten Sommer eine Rückenverletzung zuzog, kündigte einen Start am nächsten Donnerstag in Canberra an.
Eunice Barber sucht die Konkurrenz
Eunice Barber sucht vor ihrem Auftritt bei der Hallen-WM in Moskau die Konkurrenz. Die Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf und Ex-Weltmeisterin im Weitsprung startet am 18. Dezember beim renommierten Hallen-Meeting in Birmingham (Großbritannien). Die Französin sagt: "Ich habe in Moskau eine große Aufgabe vor mir, deshalb ist so ein Wettkampf auf einem hohen Niveau wichtig für mich."
Pieter de Villiers schnell unterwegs
Pieter de Villiers (Südafrika) sorgte am Freitag bei einem Meeting in Secunda (Südafrika) für den Höhepunkt. Der 23-Jährige zeigte mit einer Zeit von 48,87 Sekunden über 400 Meter Hürden eine glänzende Form und behauptete sich gegen seine starke nationale Konkurrenz um Louis van Zyl (48.93 sec).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...