Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutschlands Topathleten im ZDF-InterviewZDF-Reporter Eike Schulz hat am Freitag in Weinheim die deutschen Topathleten vor die Kamera geholt und zu ihren Leistungen, ihren WM-Plänen und zum Thema Doping befragt. Was Martin Keller (LAZ Leipzig), Julian Reus (TV Wattenscheid 01), Sosthene Moguenara (beide TV Wattenscheid 01) und Verena Sailer (MTG Mannheim) als Antwort parat hatten, sehen Sie in den Online-Interviews.
Elina Sujew mit Saison-Bestzeit über 800 Meter
Während sich Zwillingsschwester Diana auf ihren WM-Start über 1.500 Meter vorbereitet, zaubert Elina Sujew über 800 Meter schnelle Runden auf die Bahn. Die Athletin vom LT Haspa Marathon Hamburg schraubte am Freitag in Neustadt an der Waldnaab ihre Saison-Bestzeit auf 2:03,02 Minuten und schob sich damit auf Rang drei der deutschen Jahresbestenliste. Marcel Fehr (LG Limes/Rems) verbesserte sich über 3.000 Meter auf 8:07,10 Minuten. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Chinas Werferinnen in Fränkisch-Crumbach vorn
Beim 1. Abendwettkampf des TV Fränkisch-Crumbach trumpften am Freitagabend Athletinnen aus China auf. Im Diskuswurf war Jian Tan bei ihrem Sieg mit 64,40 Metern eine Klasse für sich. Bei völliger Windstille und 34 Grad hatte sie weitere drei Versuche jenseits der 60 Meter Marke. Die Zweitplatzierte Siyu Gu schleuderte den Diskus auf 59,40 Meter und konnte damit Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund; 57,45 m) in Schach halten. Im Kugelstoßen siegte Ling Li mit 19,15 Metern vor Xiangrong Liu ( 18,76 m). pm
Türkischer Verbandspräsident tritt zurück
Mehmet Terzi ist von seinem Amt als Präsident des Leichtathletik-Verbandes der Türkei zurückgetreten. Damit zog der 58-jährige Ex-Langstreckler, dessen Marathon-Bestzeit bei 2:10:25 Stunden steht, seine Schlüsse daraus, dass in letzter Zeit 30 Landsleute des Dopings überführt wurden. "Es ist einiges außer Kontrolle geraten“, begründete Terzi seinen Rücktritt. Er war seit 2004 Präsident der Türkiye Atletizm Federasyonu. Harald Koken
Olympia-Zweite fehlt über die Hindernisse
Tunesiens Hindernis-Ass Habiba Ghribi verpasst die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18. August). Die Olympia-Zweite und WM-Zweite von Daegu (Südkorea) 2011 laboriert an einer Knieverletzung. Ihr letztes Rennen bestritt sie im Mai beim Diamond League-Meeting in Doha (Katar). Dort kam sie als Siebte ein. eme/aj
Robert Harting von Moskau nach Warschau
Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) schmiedet schon für die Nach-WM-Zeit Wettkampf-Pläne. Der 70-Meter-Werfer wird am 25. August beim Kamila Skolimowska Memorial in Warschau (Polen) gegen Lokalmatador Piotr Malachowski in den Ring steigen. eme/aj
Borlée-Dreierpack in Brüssel
Drei Brüder in einem Diamond League-Rennen – das hat es noch nie gegeben. Selbst zu Zeiten von Grand Prix- und Golden League-Meetings standen keine drei Brüder gemeinsam am Start. Das wird die Borlée-Familie am 6. September ändern: Für das Diamond League-Meeting in Brüssel (Belgien) sind über 400 Meter die Zwillinge Kevin und Jonathan sowie ihr jüngerer Bruder Dylan angekündigt. Alle drei sind auch Mitglied der belgischen 4x400 Meter Staffel für Moskau. eme/aj
Thomas Dold gewinnt Chinas erstes Hochhausrennen
Treppenläufer Thomas Dold hat Chinas erstes internationales Hochhausrennen gewonnen. Der 28-Jährige lief am Samstag als schnellster der 600 Läufer durch das Ziel auf Pekings höchstem Gebäude. „Das war eine große Ehre, dass ich hier als Erster dabei sein durfte“, sagte er. Thomas Dold schaffte die 2.041 Stufen des 330 Meter hohen Shangri-La China World Summit Wing Hotels in 9:55 Minuten. Nach ihm erreichte der Pole Piotr Lobodzinski das Ziel auf dem Hubschrauberlandeplatz des Hochhauses. dpa
Auf leichtathletik.TV
Videos der WM-Verabschiedung in Weinheim