Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Daniel Jasinski siegt bei Wurfhaus-EröffnungStandesgemäß hat am Samstag ein Lokalmatador beim Diskuswurf-Cup zur Eröffnung des neuen Wurfhauses des TV Wattenscheid 01 gewonnen: Daniel Jasinski schleuderte den Diskus gleich im ersten Wurf auf 62,95 Meter und ließ zwei weitere 60-Meter-Würfe folgen. „Das sind schon sehr gute Leistungen“, sagte Vater und Trainer Miroslaw Jasinski, „nur leider hat das Wetter nicht mitgespielt.“ Vereinsmanager Michael Huke brachte es auf den Punkt: „Es war schweinekalt.“ Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Anne Kesselring läuft deutsche Jahresbestzeit
Die blaue Bahn in Seattle, Washington, scheint Anne Kesselring vom LAC Quelle Fürth zu liegen. Hier eröffnete die 24-Jährige über 800 Meter Anfang Januar ihre Hallensaison in den USA, hier lief die Deutsche Meisterin von 2012 nun als Zweite beim "UW Invitational“ in 2:04,71 Minuten über die Ziellinie und setzte sich damit erneut an die Spitze der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste. pm
Schnelle Hürdensprints in Mondeville
Seine neue Weltjahresbestzeit hielt nicht lang: Jeff Porter (USA) war am Donnerstag in Düsseldorf über 60 Meter Hürden nach 7,50 Sekunden ins Ziel gestürmt. Am Samstag musste er sich im französischen Mondeville dem Lokalmatadoren Pascal Martinot-Lagarde geschlagen geben. In 7,45 und 7,46 Sekunden erzielten beide Weltklasse-Leistungen. Europameister Christophe Lemaitre (Frankreich) sprintete die 60 Meter in 6,61 Sekunden. eme/aj
Murielle Ahouré steigert sich
Die schnellste Athletin der Hallensaison heißt Murielle Ahouré. Die Sprinterin von der Elfenbeinküste hat am Samstag in Houston (USA) ihre eigene Weltjahresbestzeit auf 7,03 Sekunden geschraubt. Dahinter war auch Michelle Lee Ahye (Trinidad und Tobago) in 7,15 Sekunden schnell unterwegs. eme/aj
Thomas Bojanowski im Feld der Großen
800-Meter-Läufer Thomas Bojanowski durfte sich am Samstag beim Hilton Garden Invitational in Winston-Salem, North Carolina, mit einigen internationalen Topathleten messen – allen voran dem Olympia- und WM-Zweiten Nick Symmonds (USA; 1:48,64 min). „Das war eine große Ehre und hat viel Spaß gemacht“, schreibt der Athlet vom TSV Schott Mainz, der zurzeit an der Wake Forest Universität studiert. Auch seine Zeit kann sich sehen lassen: 1:51,14 Minuten. Da das Hallenrennen ohne Kurvenerhöhung stattfand, werden für Bestenlisten noch 1,5 Sekunden abgezogen, erklärt der Mainzer. Ein Video vom Rennen gibt es hier.
Neue Rundbahn für Läufer in Kenia
Die viermalige Weltmeisterin Lornah Kiplagat, gebürtige Kenianerin mit niederländischem Startpass, hat in Iten (Kenia) mit finanzieller Unterstützung des London Marathon Funds eine neue synthetische Laufbahn errichten lassen. Die Eröffnung nahm Kiplagat am Samstag selbst vor. Wie das Portal insidethegames.com berichtet, sollen mit der neuen Bahn die Trainingsbedingungen der vielen Läufer verbessert werden, die sich im kenianischen Hochland auf die Saison vorbereiten. Da auch viele britische Läufer, darunter Doppel-Olympiasieger Mo Farah, die Anlagen nutzen, hat der London Marathon sich finanziell beteiligt.
Dennis Kimetto geht in Berlin auf Rekordjagd
Die aktuelle Rekordmarke ist gerade vier Monate alt, da beginnt schon die Planung des neuen Rekords: Der Kenianer Dennis Kimetto hat angekündigt, beim Berlin Marathon 2014 die Marke seines Landsmanns Wilson Kipsang anzugreifen, die bei 2:03:23 Stunden liegt. „Mit hartem Training und Zielstrebigkeit glaube ich, dass ich den Rekord unter 2:03:20 drücken kann“, erklärte der 29-Jährige gegenüber dem Fachmagazin „Athletics International“.
Jetzt auf leichtathletik.TV
Clips vom Hallen-Meeting in Karlsruhe