Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Haile Gebreselassie setzt sich hohe Marathonziele (Foto: Hörnemann)
Haile Gebreselassie will Marathon-WeltrekordDer äthiopische Laufstar Haile Gebreselassie unterstrich noch einmal seine Marathonambitionen. "Die Olympischen Spiele sind die eine Sache, aber mein wirkliches Ziel ist es, die jemals schnellste Marathonzeit zu laufen." Im September möchte er mit dem Marathontraining beginnen und sich endgültig von der Bahn verabschieden. Bereits vor zwei Jahren lief er in London die Marathondistanz in erstklassigen 2:06:35 Stunden.
Patrick Johnson wieder einsatzbereit
Der australische Sprinter Patrick Johnson, mit 9,93 Sekunden im letzten Jahr weltweit Schnellster über 100 Meter, ist nach einer Verletzung zu Jahresbeginn wieder fit. Er wird am Freitag beim Grand-Prix-Meeting in Doha antreten. Als starke Gegner erwarten ihn dort Justin Gatlin (USA) und Deji Aliu (Nigeria).
"Planungschleife"
Aufregung in der Hamburger Szene. Der Bau der geplanten Leichtathletik-Halle in Hamburg steckt nach einer Aussage der Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig in der "Planungsschleife". Möglicherweise soll der Standort überdacht werden.
Franzosen wollen in Athen fünf Medaillen
Der französische Leichtathletik-Verband hat sich festgelegt. Fünf Medaillen sollen bei den Olympischen Spielen in Athen her. Beim Heimspiel, der WM in Paris, holten die Franzosen im letzten Jahr siebenmal Edelmetall.
Lamine Diack erwartet Spektakel in Athen
Lamine Diack, Präsident des Weltverbandes IAAF, erwartet im August bei den Olympischen Spielen spektakuläre Leichtathletiktage. "Athen wird die Attraktivität und die Dramatik unserer Sportart unterstreichen."
Die Weitspringerinnen ziehen weiter...
Nach Ostrava (wir berichteten) erwartet nun auch das Grand-Prix-Meeting in Gateshead am 27. Juni einen hochkarätigen Wettkampf im Frauen-Weitsprung. Auch hier werden mit der Deutschen Heike Drechsler, Fiona May (Italien) und Marion Jones (USA) alle drei Olympia-Medaillengewinnerinnen von Sydney antreten. Die starke Russin Tatjana Kotova und die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis haben ebenfalls zugesagt.
Bergen – 9.000 Tickets weg
Für das Golden-League-Meeting in Bergen sind bereits rund 9.000 Tickets verkauft. Dort fällt in diesem Jahr am 11. Juni der Startschuss für die hochdotierte Leichtathletikserie.
Relaunch des Köln-Marathon
Der neue Internet-Auftritt des Köln Marathon ist jetzt online. Für die sportbegeisterten Mitarbeiter von der umsetzenden Agentur Coeln Concept ging damit ein kleiner Traum in Erfüllung. Seit einigen Wochen wurde fieberhaft an dem Relaunch gearbeitet, der nicht nur durch die kreative Umsetzung besticht, sondern auch durch die Vielzahl von neuen Funktionalitäten. Die Marathon-Frage des Tages, wechselnde Startbilder und Liebe zum Detail wurden in dem Auftritt berücksichtigt. Surfen Sie rein: www.koeln-marathon.de
Die Veranstaltung selbst gab für 2004 auch noch eine sportliche Parole aus: Qualität und Internationalität des Teilnehmerfeldes weiter steigern und in die Liga der großen europäischen Marathons aufsteigen.
Flotte Susi
Der Gerlspeck-Laufcup in Erlangen kam für das Nachwuchstalent Susi Lutz am Dienstag genau richtig, um auf ihrer Spezialstrecke, den 3000 Metern, standesgemäß in die Saison einzusteigen. Auf Anhieb verbesserte die junge Regensburgerin den bayerischen U18-Rekord auf 9:40,5 Minuten und setzte sich damit zunächst an die Spitze der noch jungen deutschen Jugendjahresrangliste. (orv)
Go Indy!
Die US-Freiluftmeisterschaften werden 2006 und 2007 in Indianapolis stattfinden. Das gab Craig Masback, Generalsekretär des US-Verbandes, bei einem Besuch in der Motorsportstadt bekannt.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...