Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fani Halkia angeklagtDie Athener Staatsanwaltschaft hat gegen die Griechin Fani Halkia, 400-Meter-Hürden-Olympiasiegerin von 2004, Anklage wegen Dopings erhoben. Bei einer Verurteilung drohen der 29-Jährigen zwei Jahre Haft. Auch ihr Trainer Giorgos Panagiotopoulos und 200-Meter-Sprinter Anastasios Gousis wurden angeklagt. Susanne Hahn wieder „an Land“
Marathonläuferin Susanne Hahn kann, nachdem sie Ende September im Training umgeknickt war, wieder Lauftraining absolvieren. Zuletzt hatte sie sich mit Aquajogging fit gehalten. „Der Fuß nimmt mitunter noch eine Schonhaltung ein, aber ich stoppe schon nicht mehr in jeder Kurve aus Vorsicht ab und traue mich auch schon, auf nicht asphaltierten Wegen zu laufen“, schreibt die Saarbrückerin auf ihrer Internetseite www.susanne-hahn.com.
Paula Radcliffe hofft auf Zeit unter 2:20 Stunden
Die britische Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe denkt, eine Zeit unter 2:20 Stunden sei für sie am Sonntag beim New York-Marathon möglich. Damit würde sie den Streckenrekord der Kenianerin Margaret Okayo (2:22:31 h), der seit fünf Jahren besteht, deutlich verbessern. Dorcus Inzikuru bittet um finanzielle Hilfe
Dorcus Inzikuru, 3.000-Meter-Hindernis-Weltmeisterin von 2005, hat Ugandas Präsident Yoweir Museveni, um finanzielle Unterstützung gebeten. Für die Vorbereitung auf die Cross-WM, dem ersten Wettkampf nach ihrer Babypause, benötigt die 26-Jährige 9 Millionen Uganda-Shilling, umgerechnet knapp 4.000 Euro. Tatyana Lysenko will schnell zurückkehren
Die derzeit wegen Dopings gesperrte Hammerwurf-Weltrekordlerin Tatyana Lysenko will so schnell wie möglich wieder Wettkämpfe bestreiten. Ihre Sperre endet im kommenden Jahr am 15. Juli. An den russischen Meisterschaften, die einen Tag später beginnen, will sie bereits teilnehmen, um sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren. eme/aj WM-Start von Sherone Simpson fraglich
Trainer Stephen Francis zweifelt noch daran, dass Sherone Simpson, Olympia-Zweite über 100 Meter, bei den Weltmeisterschaften in Berlin an den Start gehen wird. Die Jamaikanerin hatte sich vor den Olympischen Spielen am Knie verletzt, danach aber noch die Olympischen Spiele und weitere Wettkämpfe bestritten. Nach einer Operation wird sie demnächst mit leichtem Training beginnen. Blanka Vlasic eröffnet Saison in Kroatien
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic will ihre Hallensaison 2009 im heimischen Kroatien eröffnen. Nach einem Wettkampf Rijeka (26 Januar) will die 24-Jährige am 29. Januar in Göteborg an den Start gehen. Keine Titelverteidigung für Arnoud Okken
Der niederländische 800-Meter-Läufer Arnoud Okken wird bei den Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien) seinen Titel nicht verteidigen. Wegen Achillessehnen-Beschwerden will der 26-Jährige auf eine Hallensaison verzichten. eme/aj Steve Backley tauscht Speer gegen Darts
Ex-Speerwerfer Steve Backley, zweimaliger Olympia-Zweiter, tauscht sein bisheriges Wurfgerät gegen Darts ein. Der 39-Jährige nimmt am 14. November an einem Promi-Dart-Turnier teil. US-Nachwuchssprinter angeschossen
Dem US-amerikanische Nachwuchssprinter Bryshon Nellum wurde am Freitagmorgen bei einer Halloween-Party dreimal in die Beine geschossen, so dass er danach operiert werden musste. Der 19-Jährige hatte 2007 eine 200-Meter-Bestzeit von 20,43 Sekunden aufgestellt.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!