Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger gibt sich motiviert (Foto: Gantenberg)
Tobias Unger heiß wie nieEr sei "heiß wie nie", ließ Hallen-Europameister Tobias Unger in dieser Woche bei einer Pressekonferenz zum BW-Bank-Meeting, das am 29. Januar in Karlsruhe stattfindet, verlauten. "Ich will bei der EM eine Medaille holen", kündigte der Sprinter des LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg an. Bereits bei der hochklassigen Veranstaltung in Baden wolle er zu Beginn der Indoor-Saison voll angreifen.
Maria Papadopoulou gesperrt
800-Meter-Läuferin Maria Papadopoulou wurde zwei Jahre wegen eines Dopingvergehens gesperrt. Die 30 Jahre alte Griechin, die im März noch an der Hallen-EM in Madrid teilnahm, war im vergangenen Sommer positiv getestet worden (wir berichteten).
Über Edinburgh nach Boston
Die herausragenden äthiopischen Laufstars dieses Jahres, Kenenisa Bekele und Tirunesh Dibaba, haben für ihre nächsten Wettkämpfe ähnliche Pläne. Beide wollen zunächst Mitte Januar beim internationalen Crosslauf im schottischen Edinburgh dabei sein und dann am 28. Januar beim Hallen-Meeting in Boston (USA) antreten. Dort lief Tirunesh Dibaba in diesem Jahr einen neuen Hallen-Weltrekord über 5.000 Meter (14:32,93 min).
Bald CAS-Urteil bei US-Sprintern
Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) will Mitte nächster Woche sein Urteil in den Dopingverdachtsfällen der US-Sprinter Tim Montgomery und Chryste Gaines verkünden. Beide wurden mit dem US-Dopingskandal um die Firma Balco in Verbindung gebracht. Ihnen drohen Sperren, obwohl kein positiver Dopingbefund aus einer Kontrolle vorliegt. Während diese Fälle vor dem Abschluss stehen, sind die Untersuchungen des Internationalen Sportgerichtshofs zu den Vorwürfen gegen die griechischen Sprinter Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou noch lange nicht abgeschlossen. Wie bekannt wurde, soll der Prozess im kommenden Februar fortgesetzt werden.
Anti-Doping-Agentur in Australien
Auch Australien soll jetzt eine unabhängige Anti-Doping-Agentur bekommen. Die Pläne sind bereits konkret. Angestrebt ist nämlich, dass schon zu den Commonwealth Games in Melbourne im kommenden März die Arbeit aufgenommen wird.
Westasien-Spiele
Sprinter Yahya Al-Gahes (Saudi-Arabien) sorgte am gestrigen Mittwochabend bei den Westasien-Spielen in Doha (Katar) mit seinem 100-Meter-Sieg in 10,39 Sekunden für das meiste Aufsehen. Der Iraner Ehsan Hadadi überzeugte mit 63,63 Metern im Diskuswerfen, während sich die heimischen Zuschauer über Siege von Gamal Salem (28:40,99 min; 10.000 m) und Musa Obaid Musa (8:19,46 min; 3.000 m Hindernis) freuen durften.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...