Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Willi Mathiszik angeschlagenDer Wattenscheider Willi Mathiszik bangt um seinen Start bei der DAK Leichtathletik-Gala am Samstag (26. Juni) im Lohrheidestadion. „Es ist eine Knochenhautgeschichte am Sitzbein, an der ich jetzt zwei Wochen herumdoktere. Aber es wird nicht wirklich besser. Ich hoffe auf meinen Einsatz, aber es sieht nicht gut aus“, sagt der Hürdensprinter. fc
Carsten Schmidt gewinnt in Bedford
Der Berliner Carsten Schmidt hat am Sonntag das Geher-Meeting im britischen Bedford gewonnen. Die 20 Kilometer legte er in 1:24:15 Stunden zurück. Bei den Frauen setzte sich Katalin Varro (1:35:25 h) aus Ungarn durch. eme/aj
Berni-Becks-Wanderpreis für Karl-Heinz Düe
Karl-Heinz Düe wurde am vergangenen Wochenende für besondere Erfolge und Verdienste als Trainer ausgezeichnet und erhielt den Berni-Becks-Wanderpreis. Karl-Heinz Düe betreut unter anderen Siebenkämpferin Jennifer Oeser und Sprinterin Cathleen Tschirch (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), die bei der WM Silber und Bronze gewannen.
Goldie Sayers auf Rekordjagd
Einen besonderen Rekord jagt die britische Speerwerferin Goldie Sayers. Die 27-Jährige peilt bei den britischen Meisterschaften ihren achten Titel in Folge an – dies ist zuvor keinem Briten gelungen.
US-Stars verzichten
Einige US-Stars verzichten auf einen Start bei den nationalen Meisterschaften, die am Mittwoch beginnen. Neben den Sprintern Tyson Gay, Carmelita Jeter und Shawn Crawford sind auch 400-Meter-Hürdenläuferin Lashinda Demus und Stabhochspringer Tim Mack nicht dabei. Auch die beiden Zehnkämpfer Bryan Clay und Trey Hardee haben nicht gemeldet. eme/aj
Noch sparen für Frankfurt-Marathon
Wer noch sehr kostengünstig beim Frankfurt-Marathon am 31. Oktober dabei sein möchte, muss sich beeilen. Denn am 30. Juni endet die zweite Frühbucherphase mit dem Startgeld in Höhe von 55 Euro. Am 1. Juli steigt dieser Betrag dann auf 65 Euro. Bislang haben 15 Prozent mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer als im Vorjahr die „Schnäppchen-Konditionen“ genutzt. Hält dieser Trend an, wird am letzten Oktober-Sonntag der Melderekord des Vorjahres (12.634) deutlich übertroffen. fc
Julia Viellehner beim Rad-Marathon
Langstreckenläuferin Julia Viellehner machte vor kurzem einen Abstecher zum „Berchtesgadener Land Radmarathon“. Für die 191 Kilometer lange und rund 3.600 Höhenmeter umfassende Strecke benötigte die Winhöringerin 7:13:16 Stunden. Das brachte Platz 14 bei den Frauen. fc
Linda Züblin wieder im Training
Nicht im Schweizer Team für den anstehenden Mehrkampf-Europacup in Hengelo (Niederlande) ist die Schweizerin Linda Züblin, die nach dem Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall ein Schleudertrauma erlitten hatte. Die Thurgauerin, die im letzten Sommer bei der WM in Berlin zum Publikumsliebling wurde, verspürt keine Symptome mehr und ist wieder in normalen Trainingsalltag. fc
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info