Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Steffi Nerius wirft auch im Winter weit (Foto: Kiefner)
Steffi Nerius beweist tolle FrühformBei einem Einlage-Wettbewerb im Rahmen der Deutschen Jugend-Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen bewies Vize-Europameisterin Steffi Nerius am Samstag, dass sie in guter Frühform ist. Die Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen warf ihren Speer auf 63,91 Meter und qualifizierte sich damit für die European Winterwurf-Challenge am ersten März-Wochenende auf Sizilien. Dorthin wird sie Jana Woytkowska (Hallesche LA-Freunde) begleiten. Sie kam bei dem Ausscheidungswettbewerb auf 58,21 Meter und Platz zwei. Bei den Männern werden Christian Nicolay (TV Wattenscheid) und Marcel Plantz (SC Charlottenburg Berlin) die deutschen Farben vertreten. Nicolay warf bemerkenswerte 80,62 Meter, Plantz 76,79 Meter.
Daniela Rath zeigt gute Ansätze
Rund eine Woche vor den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig zeigte die Leverkusenerin Daniela Rath beim Hochsprung-Meeting in Siegen am Freitag gute Ansätze. Die 1,94 Meter wären beinahe liegen geblieben, aber auch 1,90 Meter reichten zum Sieg vor der Tschechin Inga Janku (1,87 m) und der unzufriedenen Ludwigshafenerin Elena Herzenberg (1,87 m). Bei den Männern machten die ausländischen Springer den Sieg unter sich aus. Der US-Boy Tora Harris gewann vor dem mit 2,26 Metern höhengleichen Italiener Andrea Bettinelli. Der bayerische Routinier Toni Riepl teilte sich mit für ihn guten 2,23 Metern den dritten Platz mit dem Tschechen Jan Janku. Christian Rhoden (Leverkusen; 2,20 m) wurde Fünfter.
John Capel stürmt zu 20,39 Sekunden
Der US-Sprinter John Capel jagte bereits am wenig beachteten Freitag, dem ersten Tag des Tyson Invitational in Fayetteville, abseits der am Samstag abgehaltenen Top-Bewerbe auf und davon und brachte die Uhr über 200 Meter nach exzellenten 20,39 Sekunden zum Stillstand. Nicht weniger flott setzte sich am Freitag auch Veronica Campbell aus Jamaika über die Strecke in 22,63 Sekunden durch. Beide liegen damit an der Spitze der weltweiten Bestenlisten in diesem Jahr. Herausragend war allerdings nicht minder die Junioren-Hallen-Weltbestleistung von Sanya Richards (USA) über 400 Meter. Die erst 17-jährige lief nach 51,94 Sekunden ein. Ebenfalls eine Erwähnung sind 6,58 Meter wert, die von der Jamaikanerin Elva Goulbourne im Weitsprung erzielt wurden.
LC Creaton Erfurt gewinnt Staffelmeisterschaft
Mit 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann hat die Staffel des LC Creaton Erfurt in Leverkusen im Rahmen der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften den nationalen Meistertitel über 3x1000 Meter gewonnen. Das Trio Thorsten Kühn, Nils Schumann und Ralf Aßmus behauptete sich in 7:10,12 Minuten gegen die Konkurrenz vom 1. LAV Rostock (Wendler - Kunze – Köhler / 7:17,31 min) und dem LC Cottbus (Watzlawik - Surikow – Mohr / 7:17,92 min). Dabei war es Nils Schumann, der den siegbringenden Vorsprung erlief. Nach 2:19 Minuten übergab er den Stab an Schlussläufer Ralf Aßmus, der das Rennen sicher nach Hause brachte. (ck)
Deena Drossin verteidigt US-Cross-Titel
Am ersten Tag der US-Cross-Meisterschaften in Houston hat Deena Drossin ihren Titel erfolgreich verteidigt. Sie gewann den Lauf über acht Kilometer in 29:06 Minuten klar vor Colleen De Reuck (29:42 min) und entschied sich danach, auf den zweiten geplanten Start am Sonntag zu verzichten. Bei den Männern siegte Robert Gary mit einer Zeit von 12:53 Minuten über die 4,1 Kilometer.
Bernard Lagat gewinnt standesgemäß
Der kenianische Olympia-Medaillengewinner Bernard Lagat hat beim LA Invitational in Los Angeles standesgemäß die Meile in 3:59,72 Minuten gewonnen. Im Sprint über 55 Meter musste sich vor fast 6.000 Zuschauern Jon Drummond (USA) in 6,11 Sekunden um eine Hunderstel Mickey Grimes (USA) beugen. Bei den Frauen siegte über diese Strecke Angela Williams (6,73 sec) klar.
Boulami-Fall vor das Sportgericht?
Wandert der Dopingfall des marokkanischen Hindernisläufers Brahim Boulami vor das internationale Sportgericht CAS? Diese Frage wirft die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer Meldung auf. Sie berichtet unter Berufung auf die staatliche marokkanische Nachrichtenagentur MAP, dass der marokkanische Leichtathletik-Verband den Weltrekordhalter, der im vergangenen August in Zürich positiv auf EPO getestet wurde, freigesprochen habe. Verfahrensfehler und das angewandte Analysesystem sollen die Nordafrikaner monieren. Damit gehen die marokkanischen Funktionäre auf Konfrontationskurs mit dem Weltverband IAAF.
Gillian O'Sullivan mit Weltrekord
Einen neuen Weltrekord im 3.000 Meter Gehen stellte Gillian O'Sullivan am Samstag bei den Irischen Hallen-Meisterschaften in Belfast auf. Sie legte die Strecke in 11:35,33 Minuten zurück und unterbot damit die alte Bestmarke der Rumänin Claudia Stef-Ivan um rund fünf Sekunden. Die britischen Gäste bestimmten erwartungsgemäß das Geschehen über 60 Meter. Nach 6,58 Sekunden im Vorlauf musste sich Mark Lewis-Francis seinem Landsmann Darren Campbell (6,64 sec) im Finale um eine Hunderstel beugen.
Viola Schäffer und Tobias Hösl dominieren Oberpfalzcross
Bei den Oberpfälzer Crossmeisterschaften am Regensburger Rodelberg behaupteten sich auf dem selektiven Rundkurs in erster Linie die Favoriten. Nachdem bereits Domspitzmilch-Ass Viola Schäffer (16:15 min) vor ihrer ebenfalls stark laufenden Teamkollegin Andrea Stengel (16:43 min) souverän die vier Kilometer gewonnen hatte, setzte sich danach auch auf der sechs Kilometer langen Männerstrecke der amtierende Bayerische Crossmeister Tobias Hösl (TSV Detag Wernberg; 20:31 min) sicher gegen den Überraschungszweiten Christian Siebach (LG Domspitzmilch Regensburg; 21:28 min) durch. (orv)
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***