Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Renaud Lavillenie plant mit vollem HallenprogrammStabhochsprung-OIympiasieger Renaud Lavillenie hat für die Hallensaison zehn Auftritte geplant – den ersten schon am 21. Dezember in Aulnay-sous-Bois (Frankreich). Optimistisch stimmen den kleinen Franzosen auch die jüngsten Trainingsergebnisse: Mit nur zwei Schritten Anlauf überquerte er erstmals die Vier-Meter-Marke. eme/aj
Nächste Ehrung für Zuzana Hejnova
Europas Leichtathletin des Jahres 2013 ist sie bereits, jetzt wurde sie auch in ihrer Heimat ausgezeichnet: Zuzanja Hejnova, Weltmeisterin über 400-Meter-Hürden, hat am Samstag in Prag den Preis als Tschechiens beste Athletin des Jahres entgegen genommen. Dabei unterhielt die 26-Jährige das Publikum sogar mit einer Rock 'n' Roll-Einlage auf dem Klavier. Zweiter wurde Speerwurf-Weltmeister Vitezslav Vesely, Dritter der WM-Dritte im Hammerwurf Lukasz Mehlich. eme/aj
Kenianischer Doppelsieg beim Athen Marathon
Die Kenianer Hillary Yego und Joan Rotich sind die Sieger des 31. Athen-Marathons. Bei hohen Temperaturen von gut 20 Grad Celsius und starker Luftfeuchtigkeit setzte sich der international unbekannte Kenianer Yego auf der schweren Strecke in 2:13:59 Stunden gegen seine Landsleute Dickson Cheruiyot (2:14:40 h) und David Rutoh (2:14:47 h) durch. Joan Rotich gewann in 2:41:38 Stunden vor Svitlana Stanko (Ukraine; 2:42:03 h) und der Griechin Magda Gazea (2:46:07 h). Über 11.000 Läufer hatten für das Rennen auf der Original-Marathonstrecke von 1896 gemeldet. pm
Sommer-Universiade 2019 in Brasilia
Brasilien hat das nächste sportliche Großevent in der Tasche: Die Hauptstadt Brasilia wird im Jahr 2019 die Sommer-Universiade ausrichten. Der einzige Mitbewerber für die Organisation der Veranstaltung, die ungarische Hauptstadt Budapest, hatte am Samstag kurz vor Vergabe der Titelkämpfe seine Bewerbung zurückgezogen.
Kalender 2014: „Von Gehern für Geher“
"Von Gehern für Geher" ist das Motto des GEHER-TEAM Kalender für das kommende Jahr 2014. Dahinter verbirgt sich eine bildgewaltige Mischung von 51 Fotos auf 14 Seiten. Wie im vergangenen Jahr wird nicht nur auf Bilder vom GEHER-TEAM in Kooperation mit Philipp Pohle gesetzt, sondern auch auf Fotos von vielen Gehern selbst. Der Kalender erscheint im A3-Format mit glänzendem Bilderdruck. Mit dem Erlös der Kalender werden Projekte im Gehsport gefördert. Zur Online-Bestellung. pm
"Mocki" schon wieder in Lauflaune
Nach ihrem starken Auftritt beim New York Marathon am 3. November hat sich Sabrina Mockenhaupt erst einmal ein paar Urlaubstage in den USA gegönnt. Seit Sonntag ist die Siegerländerin zurück in Deutschland, und so langsam kribbelt’s wieder in Beinen und Füßen: „Gerade in Frankfurt gelandet und ich sehe so viel Wald! Bekomme sofort wieder Lust zu laufen!“ verkündete „RunningMocki“ am Sonntag auf Twitter.
Rico Schwarz überlegener Thüringer Cross-Meister
Rico Schwarz vom ASV Erfurt hat am Samstag den letzten Thüringer Leichtathletik-Meistertitel der Freiluftsaison gewonnen. Der Deutsche Meister im Straßenlauf über 10 Kilometer verwies auf der sechs Kilometer langen Cross-Strecke in Ohrdruf in 20:33 Minuten unangefochten seinen Vereins-Kollegen Marcus Schöfisch (21:13) auf den zweiten Platz. Dritter wurde in 22:23 Minuten 800-Meter-Spezialist Kevin Stadler vom Erfurter LAC. Schnellste Frau über vier Kilometer war Beatrice Decker (ASV Erfurt; 19:51 min). dpa
2.420 Stufen zum Marathonsieg
Die legendäre Distanz von 42,195 Kilometern stand beim neunten Indoor-Marathon in Nürnberg auf dem Programm. Ausgetragen wurde dieses weltweit einmalige Rennen im Gebäudekomplex der ehemaligen Landesgewerbeanstalt. Markus-Kristan Siegler (TB Erlangen; 3:02:17 h) und Sonja Decker (TG Viktoria Augsburg; 3:35:37 h) triumphierten auf den 55 Runden mit insgesamt 2420 Treppenstufen. pm
Auf leichtathletik.TV
Auftakt zum Deutschen Cross Cup in Pforzheim