Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Blum beendet SaisonSprinter Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München) wird diese Saison nicht mehr in Erscheinung treten. Eine erneute eingehende Untersuchung beim Deutschen Hallenmeister des letzten Jahres ergab, dass eine Muskelverletzung, die ihn auch zum verspäteten Saisoneinstieg zwang, noch nicht vollständig ausgeheilt ist. "Im Hinblick auf eine erfolgreiche Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Berlin im nächsten Jahr wollen wir kein Risiko eingehen", erklärte Trainer Ewald Kaufmann. Am letzten Wochenende hatte der 21-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg nach 10,49 Sekunden im Vorlauf auf das 100-Meter-Finale verzichtet.
Kein Olympia für Jana Rawlinson
Jana Rawlinson, Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, muss ihre Olympia-Hoffnungen begraben. Die Australierin wird beim Saisonhöhepunkt in Peking (China; 15 bis 23. August) wegen einer Zehenverletzung fehlen. Bereits vor vier Jahren war sie im Olympiasommer nach einer Verletzung gehandicapt dann in Athen (Griechenland) nur Fünfte geworden.
Armbruch bei Annette Funck
Die Hannoveraner Hürdensprinterin Annette Funck hat sich am letzten Wochenende den linken Arm gebrochen. Die Medaillenanwärterin stürzte vor dem Finale der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg über eine Hürde. Sie fiel so unglücklich, dass sie noch in der Nacht zum Sonntag operiert werden musste.
Susanna Kallur verzichtet auf nächste Golden League-Starts
Susanna Kallur (Schweden) wird bei den Golden-League-Meetings in Rom (Italien; 11. Juli) und Paris (Frankreich; 19. Juli) fehlen. Nach einer Stressfraktur hat die Hürdensprinterin noch Trainingsrückstand. eme/aj
Weißrussische Top-Weiten
Die weißrussische Wurfelite hat am Dienstag bei den nationalen Titelkämpfen in Grodno mit Spitzenweiten aufgewartet. Die Kugelstoßerinnen Nadezhda Ostapchuk und Natallia Mikhnevich (vorher Khoroneko) brachten sich mit den besten Weiten des Jahres von 20,90 bzw. 20,70 Metern in Position. Bei den Männern siegte Ex-Weltmeister Andrey Mikhnevich mit 21,33 Metern vor Yuriy Belov (21,00 m). eme/aj
Yulia Pechonkina droht Karriereende
400 Meter Hürden-Weltrekordhalterin Yulia Pechonkina droht ein Ende ihrer Karriere. Die Russin kämpft mit Herzproblemen und wird deshalb auch für die Olympischen Spiele in Peking (China; 15. bis 24. August) nicht in Frage kommen, nachdem sie an den nationalen Meisterschaften nicht teilnehmen kann. eme/aj
Martina Hrasnova wirft 76,82 Meter
Die slowakische Hammerwerferin Martina Hrasnova mausert sich immer mehr zu einem heißen Tipp für die Olympischen Spiele in Peking (China; 15. bis 24. August). Am Dienstag verbesserte sie in Reims (Frankreich) ihren Landesrekord gleich um 2,01 auf die Weltklasse-Weite von 76,82 Metern. Fünf Würfe gingen in dem Wettkampf über 70, zwei davon über 76 Meter. eme/aj
Ashia Hansen erklärt Rücktritt
Die britische Dreispringerin Ashia Hansen hat endgültig ihren Rücktritt erklärt. Die zweimalige Hallen-Weltmeisterin war in den letzten Jahren immer wieder von Verletzungsproblemen geplagt und musste nun im Olympiasommer ihre letzten Hoffnungen begraben, wieder Anschluss zu finden.
Christian Olsson verschiebt Comeback
Das Fragezeichen hinter der Rückkehr von Dreisprung-Olympiasieger Christian Olsson wird immer dicker. Der Schwede hat nun auch seinen für Sonntag (13. Juli) in Athen (Griechenland) geplanten Auftritt abgesagt. Es war der bereits vierte Verzicht auf einen Comeback-Wettkampf. eme/aj
Usain Bolt drei Wochen in Europa
100-Meter-Weltrekordhalter Usain Bolt ist wieder in Europa eingetroffen. Von Athen (Griechenland), wo er am Sonntag (13. Juli) schnelle 200 Meter laufen will, geht es für den Jamaikaner weiter nach Stockholm (Schweden; 100 m) und London (Großbritannien; 200 m). eme/aj
Yulia Golubchikova vor neuer Bestleistung
Yulia Golubchikova, die Europacup-Siegerin im Stabhochsprung, flog am Dienstag bei einem Marktplatzspringen in Aosta (Italien) über 4,72 Meter. Damit blieb die Russin nur einen Zentimeter unter ihrer Bestleistung. eme/aj
Moritz Höft nimmt Abschied
Der letztjährige Deutsche Meister über 800 Meter, Moritz Höft, hat sich mit seinem Vorlauf-Ausstieg bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg am vergangenen Wochenende von der Laufbahn verabschiedet. “Ich bin sehr enttäuscht von meinem Lauf, aber ich musste einfach auf meinen Körper hören. Ich hatte mir meinen Abschied aus dem Leistungssport etwas fulminanter erträumt. Jetzt freue ich mich auf die neuen Aufgaben, die auf mich warten”, erklärte der Berliner auf hauptstadtlaeufer.de.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter