Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lena Malkus startet erst wieder im Sommer bei Wettkämpfen (Foto: Gantenberg)
Lena Malkus verzichtet auf die Hallen-SaisonU23-Europameisterin Lena Malkus (SC Preußen Münster) wird in der Hallen-Saison nicht an den Start gehen. Das berichten die Westfälischen Nachrichten. Nachdem sich die Weitspringerin im Trainingslager eine Erkältung zugezogen hat, wird sie erst im Sommer wieder Wettkämpfe bestreiten. „Geplant war ohnehin, dass ich nicht weit springe, sondern den Schwerpunkt auf die 200 Meter lege“, sagt Lena Malkus. Im Sommer will sie im Weitsprung wieder angreifen und sich für die EM in Zürich (Schweiz; 12, bis 17. August) qualifizieren.
Anna Melnychenko will WM-Titel verteidigen
Ihr Hauptziel ist Gold: Anna Melnychenko (Ukraine) will bei der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) ihren Titel im Siebenkampf verteidigen. Die 30-Jährige hat sich dafür bereits einen Monat lang im Trainingslager in Portugal vorbereitet und steigt am letzten Januar-Wochenende in Zaporizhzhya (Ukraine) über 60 Meter Hürden und im Weitsprung in die Saison ein. eme/aj
Leichtathleten bei Schwedens Wahl zum „Sportler des Jahres“ vorne
Zwei Leichtathleten wurden am Wochenende in Stockholm (Schweden) zu den Sportlern des Jahres gekürt. Bei den Frauen siegte 1.500-Meter-Star Abeba Aregawi, die auch für die beste Leistung des Jahres nominiert war. Als Aufsteiger des Jahres wurde die U18-Weltmeisterin über 200 Meter Irene Ekelund geehrt. eme/aj
Sprinterin Jeanette Kwakye beendet ihre Karriere
Die Britin Jeanette Kwakye hat offiziell das Ende ihrer Karriere bekannt gegeben. Aufgrund einer Achillessehen-Verletzung konnte die 30-Jährige schon im letzten Jahr keine Wettkämpfe mehr bestreiten. „Ich bin glücklich, dass ich meine Leidenschaft leben konnte“, sagte die Zweite der Hallen-WM 2008. In Zukunft will sie als Journalistin arbeiten. eme/aj
Renaud Lavillenie startet in Bydgoszcz
Zur zehnten Auflage des Pedros Cup in Bydgoszcz (Polen; 31. Januar) kündigen sich starke Athleten an. Im Kugelstoßen trifft Lokalmatador Tomasz Majewski auf die US-Stars um Christian Cantwell und Ryan Whiting. Im Stabhochsprung ist Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich) der Top-Name und wird vom Weltmeister des Jahres 2011 Pawel Wojciechowski (Polen) herausgefordert. Im Hochsprung hat die Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) zugesagt. eme/aj
Mit dem Geher-Team zur EM
Der Förderverein des Deutschen Geher-Team plant eine Fahrt zur EM nach Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August). Wie schon bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien), als 76 Gehsport-Fans gemeinsam zu den Gehwettbewerben reisten, um die deutschen Athleten an der Strecke zu unterstützen, soll es in diesem Sommer für drei Tage nach Zürich gehen. Das genaue Angebot finden Sie hier.
Klick-Tipp:
Die Internetseite der Team-EM in Braunschweig