Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Videodoku zu Matthias BühlerDie Highlights der letzten Saison des Offenburger Hürdensprinters Matthias Bühler wurden in einer 15-minütigen Videodokumentation zusammengestellt. Die besten Szenen seiner Saison, Ausschnitte aus seinen Interviews und die schönsten Siege des Deutschen Meisters gibt es auf www.matthias-buehler.com zu sehen. fc
Piotr Malachowski auf ungewohntem Terrain
Diskuswurf-Europameister Piotr Malchowski legte an Neujahr seinen Diskus zur Seite und zeigte sich auf ungewohntem Terrain beim Neujahrslauf in Bydgoszcz (Polen). Die 10 Kilometer lief der 120 Kilo schwere Pole in 60:16 Minuten - rund sieben Minuten schneller als im Vorjahr. „Mit ein bisschen mehr Vorbereitung hätte ich auch unter 60 Minuten laufen können. Aber ich wurde wegen eines Leistenbruchs operiert“, sagte der 1,92 Meter große WM-Zweite.
Vitaliy Petrov löst Rodion Gataullin ab
Vitaliy Petrov hat die Verantwortung für die russischen Stabhochspringer übernommen. Der frühere Bubka-Coach und heutige Trainer von Yelena Isinbayeva löst den einstigen Sechs-Meter-Springer Rodion Gataullin ab, nachdem 2010 kein Russe unter den besten 25 Stabhochspringern der Welt zu finden war. In seiner Funktion als „Supervisor“ des russischen Stabhochsprungs betreut Vitaliy Petrov auch den Olympia-Zweiten Yevgeniy Lukyanenko, der nach längerer Krankheitspause für 2011 sein Comeback angekündigt hat. Mehr dazu lesen Sie in leichtathletik, deren neueste Ausgabe am 5. Januar erscheint. che
Linet Masai auf „Gold-Jagd“
10.000-Meter-Weltmeisterin Linet Masai plant einen Start bei den Cross-Weltmeisterschaften im März in Punta Umbria (Spanien). Nach zweimal Silber und einmal Bronze bei dieser Veranstaltung ist das Ziel der Kenianerin diesmal Gold. eme/aj
Nuria Fernandez kehrt zu ehemaligem Trainer zurück
1.500 Meter-Europameisterin Nuria Fernandez, die von ihrem Trainer Manuel Pascua angeblich mit Doping versorgt wurde, kehrt zu ihrem ehemaligen Trainer Antonio Postigo zurück. Er hatte sie bereit betreut, als sie 17 Jahre alt war. eme/aj
Weltweit erster Zoo-Marathon bei Aachen
In der niederländischen Grenzstadt Kerkrade bei Aachen wird am 27. August der weltweit erste Marathon in einem Zoo ausgetragen. Mit der Veranstaltung wollen die Organisatoren ins Guinness Buch der Rekorde einziehen. Der vorgesehene Parcours ist 1.873 Meter lang, sodass 22 Runden zu absolvieren sind. In den Zoos von New York (USA), Toronto (Kanada) und Duisburg hat es bereits Zehn-Kilometer-Läufe gegeben. Der Kerkrader Gaia Park besteht seit 2005. Dort leben rund 80 Tierarten. Harald Koken
Tschechische Athleten vorn
Bei einer Wahl zu den besten Sportlern der letzten Dekade in der Tschechischen Republik platzierten sich zwei Leichtathleten unter den ersten Fünf. Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle wurde auf den vierten Platz vor Speerwerfer Jan Zelezny gewählt. Der erste Platz ging an Eishockey-Star Jaromir Jagr. eme/aj
(H)Eilige Drei Könige
Die Leichtathleten aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt können sich am 6. Januar über den zusätzlichen Feiertag „Heilige Drei Könige“ freuen. An diesem Termin stehen traditionell Laufveranstaltungen auf dem Programm. Als eines der ältesten Rennen gilt der Dreikönigslauf im bayerisch-schwäbischen Aichach zwischen Augsburg und Ingolstadt. Die 28. Auflage über hügelige 8,2 Kilometer wird am Donnerstag um 10.30 Uhr im Aichacher Landkreisstadion gestartet. Wilfried Matzke