Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Baya Rahouli sammelt pan-arabische Titel (Foto: Klaue)
Hattrick von Baya RahouliAlgeriens Leichtathletik-Aushängeschild Baya Rahouli landete bei den Pan-Arabischen Spielen im algerischen Algier am dritten Tag den dritten Coup. Nachdem die Dreisprung-Sechste der Olympischen Spiele in Athen bereits Gold im Drei- und Weitsprung gewann, holte sich die 26-jährige auch den Sieg über 100 Meter in 11,84 Sekunden. Die Ex-Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, Nezha Bidouane (Marokko), trat über 400 Meter Hürden an und wurde dort als Erste nach 55,98 Sekunden gestoppt.
EAA vergibt Forschungspreis
Alle zwei Jahre vergibt der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) den Forschungspreis "EAA Science Award". Den bereits viermal verliehenen und mit 10.000 Schweizer Franken dotierten Preis bekommt in diesem Jahr der russische stellvertretende Professor E.P. Wrublevsky vom staatlichen Institut für Körperkultur. Seine Arbeit beschäftigt sich mit der individuellen Umsetzung von Kraft- und Schnelligkeitstraining bei Frauen in der Leichtathletik. Die vierköpfige Jury mit EAA-Vize-Präsident Agoston Schulek an der Spitze, wählte das Siegerprojekt aus erstmals 28 eingereichten Projekten aus 13 europäischen Ländern.
Hochspringerin Amy Acuff heiratet auf Hawaii
US-Hochspringerin Amy Acuff, Olympia-Vierte in Athen, und Stabhochspringer Tye Harvey (USA, persönliche Bestleistung: 5,93 m), Hallen-WM-Zweiter 2001, wollen im November vor den Traualtar treten. Jetzt steht auch fest, wo und wie gefeiert wird. Die Hochzeit soll am Strand auf Hawaii, dort lebt die Mutter des Bräutigams, mit landestypischer Musik und Limbo stattfinden.
"Paralympics Night" in Düsseldorf
Die deutschen Paralympics-Athleten von Athen werden am Freitag, 29. Oktober, vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) mit einer "Paralympics Night" in der Düsseldorfer Stadthalle CCD gefeiert. Neben Bundeskanzler Gerhard Schröder werden prominente Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft erwartet. Im Mittelpunkt stehen die Medaillengewinner, unter anderem die Leichtathleten Wojtek Czyz und Marianne Buggenhagen. Im Rahmen der Veranstaltung werden erstmals auch die "Behindertensportler des Jahres" gewählt.
Hendrick Ramaala läuft in New York
Der 32-jährige Hendrick Ramaala, einer der stärksten Langstreckenläufer Südafrikas, hat nun bekannt gegeben, dass er am 7. November den New York City-Marathon laufen wird. Es ist sein dritter Start bei einem großen internationalen Marathon. Seine Bestzeit steht bei 2:08:58 Stunden.
Kärnten kämpft um Anlage
In Klagenfurt (Österreich) soll eine Leichtathletik-Anlage mit acht Bahnen her. Darum kämpft Christian Käfer, der Präsident des Kärntner Leichtathletik-Verbandes. Von den Landeshauptstädten der Alpenrepublik hat neben Klagenfurt nur noch Eisenstadt keine solche Anlage.
Jason Gardener hilft mit
Hallen-Weltmeister und Staffel-Olympiasieger Jason Gardener engagiert sich für einen guten Zweck. Der Sprinter hilft mit, nötiges Geld für das Krankenhaus in seiner britischen Heimatstadt Bath zu sammeln.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...