Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Blanka Vlasic hofft auf LondonDie zweimalige Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic hofft wieder auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August). "Die Situation ist besser. Letztlich hatte ich keine Infektion. Ich weiß aber nicht, wann ich eine Entscheidung treffen werde. Meine Gesundheit ist wichtig, und ich werde nicht mit ihr spielen", sagte die 28 Jahre alte Kroatin, die 2008 Silber gewonnen hatte. Blanka Vlasic hat nach einer Operation im Winter noch keinen Wettkampf bestritten, zuletzt pausierte sie wegen einer vermeintlichen Infektion im Knöchel. sid
Asafa Powell verzichtet auf London
Ex-Weltrekordler Asafa Powell sagte seinen Start beim bevorstehenden Diamond League-Meeting in London (Großbritannien) ab. Der Jamaikaner beklagt Schmerzen in der Leistengegend und musste auch im Training Abstriche machen.
Anna-Lena Freese an Krücken
Sprinterin Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum) muss bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) die Wettbewerbe der 4x100 Meter-Staffel von der Tribüne aus verfolgen. Die 18-Jährige war im Vorlauf über 200 Meter kurz hinter der Ziellinie gestürzt und hatte sich beide Knie aufgeschürft. Ihr linkes Knie ist geschwollen und sie läuft an Krücken. Nach einem Check im Krankenhaus konnten die Ärzte aber Entwarnung geben, was ernsthaftere Verletzungen betrifft: Die Bänder im Knie sind heil. sb
Paukenschlag im Hürdenfinale
Gold, Silber und Bronze über 110 Meter gingen bei der U20-WM in Barcelona mit Spitzenzeiten weg. Sieger Yordan L. O'Farrill (Cuba) sprintete in 13,18 Sekunden zu einem Meisterschaftsrekord und zur drittschnellsten Zeit, die ein U20-Sprinter über die Jugendhürden je erzielt hat. Nicholas Hough verbesserte den australischen U20-Rekord auf 13,27 Sekunden, Wilhem Belocian den französischen auf 13,29 Sekunden. sb
Weltweites Signal für Frauensport
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt den positiven Ausgang der konstruktiven Gespräche des Internationalen Olympischen Komitees mit dem Nationalen Olympischen Komitee von Saudi-Arabien. Wie das IOC gestern mitteilte, wurden mit Wodjan Ali Seraj Abdulrahim Shahrkhani (Judo) und Sarah Attar (800 m) zwei Wochen vor Beginn der Spiele zwei weibliche Athletinnen aus Saudi-Arabien für London nominiert. Die DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung, Ilse Ridder-Melchers, sagte am Freitag in Frankfurt: „Diese Entwicklung ist ein Meilenstein für die Gleichberechtigung in der Geschichte der Olympischen Spiele.“
Russische Meisterin in Hof
Am Samstag (14. Juli) bietet das 17. Hofer Meeting im Stadtzentrum wieder Spitzensport hautnah. Mit der 7,06 Meter-Weitspringerin Yelena Sokolova ist die Russische Meisterin angekündigt. Sie trifft auf die EM-Achte Melanie Bauschke (LG Nike Berlin), die Deutsche Meisterin Beatrice Marscheck (LAZ Gießen) und die Deutsche Hallenmeisterin Ksenia Achkinadze (SC Gelnhausen).
Kugeln fliegen in Zürich wieder im Bahnhof
Beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) dürfen die besten Kugelstoßerinnen und Kugelstoßer der Welt auch diesmal wieder im Hauptbahnhof ran. Am 29. August werden dort die Finals der Diamond League ausgetragen.
Stellenausschreibung im Saarland
Der Saarländische Leichtathletik-Bund stellt voraussichtlich zum 1. November 2012 eine/n hauptamtliche/n Nachwuchstrainer/in für den Bereich Sprung/Mehrkampf ein. Zur Stellenausschreibung
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch