Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jessica Ennis schlägt doppelt zuSiebenkämpferin Jessica Ennis hat am vergangenen Wochenende bei den britischen Meisterschaften in Birmingham ihre beeindruckende Form mit zwei Siegen unter Beweis gestellt. Im Hochsprung reichten ihr 1,85 Meter, über 100 Meter Hürden wurde sie in 12,87 Sekunden gestoppt. Den Dreisprung entschied Phillips Idowu mit 17,05 Metern für sich.
Nächster Sieg für Dayron Robles
Der kubanische Hürdensprinter Dayron Robles hat am Sonntag in Tangier (Marokko) seinen nächsten Sieg gefeiert. In 13,28 Sekunden setzte er sich gegen seinen Landsmann Dayron Capetillo (13,63 sec) durch. Für ein herausragendes Ergebnis über 1.500 Meter sorgte Weltmeister Bernard Lagat (USA), der 3:32,56 Minuten lief. Über 200 Meter der Frauen war die US-Amerikanerin Debbie Dunn in 22,75 Sekunden am schnellsten. Saif Saaeed Shaheen (Katar), Weltrekordler über 3.000 Meter Hindernis, beendete das Rennen nachdem er drei Runden vor Ende an einem Hindernis gestürzt war.Jeremy Wariner in Lignano am schnellsten
Überlegen hat sich der US-Amerikaner Jeremy Wariner am Sonntag beim Meeting in Lignano (Italien) durchgesetzt. Die Stadionrunde lief er in 45,74 Sekunden. Bei Gegenwind (-1,2 m/sec) gewann der Jamaikaner Dwight Thomas die 110 Meter Hürden in 13,43 Sekunden. Über 100 Meter Hürden der Frauen war die US-Amerikanerin Lolo Jones (12,92 sec) am schnellsten. Lediglich Rang drei über 100 Meter blieb Ex-Weltrekordler Asafa Powell (Jamaika; 10,42 sec). David Storl will in Osterode noch mehr Ein großes Echo in der Region findet der angekündigte "Weltrekordversuch" von David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), der beim Meeting der LG Osterode am Dienstag (14. Juli) seinen im Juni in Mannheim aufgestellten U20-Weltrekord von 22,34 Metern mit der 6 Kilogramm-Kugel verbessern möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, wird von Trainer Sven Lang auf fünfzig Prozent geschätzt.Krisztián Pars gewinnt in Lappeenranta Der Ungar Krisztián Pars hat am Sonntag das Hammerwerfen beim Meeting in Lappeenranta (Finnland) mit 80,52 Metern gewonnen. Im Weitsprung setzte sich der Südafrikaner Godfrey Mokoena mit 8,24 Metern gegen den Finnen Tommi Evilä (8,01 m) und den Jamaikaner James Beckford (7,76 m) durch.Tatyanan Lebedeva plant Doppelstart
Die Russin Tatyana Lebedeva plant bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) einen Doppelstart im Weitsprung, wo sie als Titelverteidigerin eine Wildcard hat, und im Dreisprung. Um für diese Disziplin nominiert zu werden, müsste sie sich eigentlich bei den nationalen Meisterschaften durchsetzen. Allerdings plant Tatyanan Lebedeva dort keinen Start und hofft, trotzdem nominiert zu werden. eme/aj65,17 Meter für Bogdan Pishchalnikov Der Russe Bogdan Pishchalnikov hat am Samstag für eines der besten Ergebnisse einer regionalen Meisterschaft in Moskau gesorgt. Während er mit 65,17 Metern das Diskuswerfen gewann, setzte sich Maksim Sidorov im Kugelstoßen mit 20,28 Metern durch.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM