
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Malaika Mihambo mit gelungenem Schnelligkeitstest
Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) hat am Mittwoch beim Abendsportfest in Wiesbaden erfolgreich ihre Schnelligkeit getestet. Zum Saisoneinstieg war die 24-Jährige als Vierte im Männer-Rennen in 23,90 Sekunden (+1,2 m/sec) schnell wie nie über die 200 Meter unterwegs. Über 100 Meter wurden bei zu viel Rückenwind für sie als Frauen-Siegerin 11,70 Sekunden (+2,5 m/sec) gestoppt. Am nächsten Samstag geht es für die Vierte der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) dann in Weinheim (26. Mai) in ihrer Spezialdisziplin um eine gute Weite.
Marie Josee Ta Lou schlägt Allyson Felix
Die WM-Zweite über 100 und 200 Meter Marie Josee Ta Lou hat bei den Great City Games in Manchester am Freitag Sprint-Legende Allyson Felix (USA; 16,72 sec) geschlagen. Die Athletin von der Elfenbeinküste lag mit 16,60 Sekunden zwölf Hundertstel vor der US-Amerikanerin. Ein schnelles Hürden-Rennen zeigte Alina Talay (Weißrussland) mit 12,74 Sekunden. Bei den Männern setzte sich überraschend der Pole Damian Czykier (13,67 sec) vor David King (13,83 sec), Hallen-Weltmeister Andrew Pozzi (beide Großbritannien; 13,90 sec) und Weltrekordler Aries Merritt (USA; 14,34 sec) durch.
Polens Hammerwerfer in Halle stark vertreten
Im Hammerwurf-Wettbewerb der Frauen führt die polnische Weltmeisterin Anita Wlodarczyk bereits das Feld der Halleschen Werfertage (25./26. Mai) an. Auch bei den Männern könnte ein Werfer aus Polen wieder das Maß der Dinge sein: Mit Pawel Fajdek kommt der dreimalige Weltmeister erneut nach Halle. Seine Siegesweite aus dem Vorjahr: 82,31 Meter. Sein großer Herausforderer ist der Brite Nick Miller, der Anfang April die Commonweatlh Games mit seinem ersten 80-Meter-Wurf (80,26 m) dominierte. Mit dem Polen Dilshod Nazarov ist ein weiterer 80-Meter-Werfer am Start.
Witali Mutko in russischer Regierung nicht mehr für Sport zuständig
Der umstrittene Vize-Premierminister Witali Mutko wird in der künftigen russischen Regierung nicht mehr für Sport zuständig sein. Das wurde am Freitag bekannt. Mutko gilt als Schlüsselfigur im russischen Staatsdopingskandal rund um die Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 und wurde vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) lebenslang gesperrt. Zuletzt lag in seinem Aufgabenbereich als Vize-Premier auch der Sport. Der 59-Jährige, der von 2008 bis 2016 Sportminister des Landes war, war Ende des vergangenen Jahres bereits als Chef des Organisationskomitees der Fußball-WM 2018 zurückgetreten. SID
Laura Hottenrott veröffentlicht Buch mit Trainingsgeheimnissen
Marathonläuferin Laura Hottenrott (TV Wattenscheid 01) und ihr Vater Prof. Dr. Kuno Hottenrott haben ein Buch mit dem Titel "Die Geheimnisse des individualisierten Trainings: Der Orthostatic Test im Ausdauersport" veröffentlicht. Die Autoren erklären das Konzept der Individualisierung und wie es im Training mit Erfolg umgesetzt wird. Dazu legt die 26-Jährige ihre Trainingsaufzeichnungen und Tests der letzten Jahre mit Daten aus dem Grundlagentraining, der Wettkampfphase, dem Höhentraining und der unmittelbaren (Halb-)Marathonvorbereitung offen. Das Buch (23,95 Euro) kann über Amazon oder per Mail (info@ausdauerprofi.com) bestellt werden. Mehr Infos: www.hottenrott.info.
Robbie Grabarz beendet seine Karriere
Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 im Hochsprung Robbie Grabarz hat seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt. Der 30-Jährige hält mit 2,37 Metern den britischen Freiluft-Rekord und holte mit seinen konstanten Leistungen unter anderem den EM-Titel 2012 und Silber bei der Hallen-WM 2016. Bei den Spielen 2016 wurde er Vierter, 2018 lief es mit Platz neun bei der Hallen-WM nicht mehr rund. "Ich habe den Punkt erreicht, an dem mir Wettkämpfe keinen Spaß mehr machen und so will ich nicht mehr weitermachen", erklärt der Brite. eme/aj
Ticket-Verkauf für Weltklasse Zürich gestartet
Der Ticket-Verkauf für das Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz; 30. August) ist in dieser Woche gestartet. Das Stabhochspringen der Männer (29. August), das am Tag vor den Stadion-Wettbewerben am Züricher Hauptbahnhof stattfindet, ist bereits ausverkauft. Am 28. August bekommen Kinder und Jugendliche die Chance, mit den Stars im Letzigrund zu trainieren. Zum Ticket-Verkauf für Weltklasse Zürich.
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Facebook | Instagram | Twitter