Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Anne Möllinger angeschlagenDie Staffel-WM-Dritte Anne Möllinger bangt um ihre Titelverteidigung über 200 Meter bei der Hallen-DM in Leipzig (26./27. Februar). Die Mannheimerin plagen nach einem Bericht der Allgemeinen Zeitung Achillessehnenprobleme.
Erik Tysse gesperrt
Der norwegische Geher Erik Tysse ist wegen eines Dopingverstoßes für zwei Jahre bis zum 8. Juli 2012 gesperrt worden. Der Olympia-Fünfte, der im letzten Jahr positiv (CERA) getestet wurde, beteuert weiter seine Unschuld. Erik Tysse hat Einspruch eingelegt. Er trainiert nach wie vor. Der umstrittene Fall und auch das aktuelle Urteil haben in Norwegen hohe Wellen geschlagen.
Renaud Lavillienie ist ein Unikat
Für den deutschen Rekordhalter Tim Lobinger ist der französische Europameister Renaud Lavillenie ein Stabhochsprung-Unikat. „Er ist recht klein, nicht sehr muskulös. Aber dafür sehr dynamisch. An seinem Stil ist alles anders. Er ist schnell und leicht. So einen Springertypen wie ihn hat es noch nie gegeben“, sagte der Münchner im Gespräch mit der Freien Presse.
Namibia macht Quartier in Kaiserau
Acht Athletinnen und Athleten aus Namibia werden im Sport-Centrum Kaiserau ihr Sommerquartier aufschlagen. „Das Gesamtpaket hat überzeugt - Unterbringung, Trainingsmöglichkeiten und fachliche Begleitung", sagt Hans G. Schulz als westfälischer Leichtathletik-Chef.
Deutsche Kugelstoß-Asse in Linz
Nicht nur Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) nutzt das Hallen-Meeting in Linz (Österreich) am Donnerstag (3. Februar). Als weitere deutsche Kugelstoß-Asse mit Hallen-EM-Hoffnungen reisen Christina Schwanitz (LV 90 Thum) und Josephine Terlecki (SC Magdeburg) in die Alpenrepublik. Im Weitsprung haben die Regensburgerin Michelle Weitzel und der Münchner Oliver Koenig gemeldet. Auf der Bahn will sich die Leipzigerin Anne-Kathrin Elbe (60 m) zeigen.
100-Kilometer-DM in Jüterbog
Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat die Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Lauf nach Jüterbog vergeben. Sie finden am 30. April statt. Neben der erfolgreichen Bewerbung aus Brandenburg lag noch eine weitere aus Hamburg vor. Die Ausschreibung wird jetzt mit dem Leichtathletik-Verband Brandenburg abgestimmt und dann veröffentlicht. mm
Fritz Mehl verstorben
Fritz Mehl ist am vergangenen Freitag plötzlich verstorben. Er wurde 55 Jahre alt. In den Siebziger und Achtziger Jahren war er einer der besten deutschen Zehnkämpfer. Er startete für die TG Nürtingen und die MTG Mannheim. Fritz Mehl nahm an fünf Länderkämpfen teil und erreichte 1979 seine Bestleistung von 7.911 Punkten.
Fabiana Murer in Stuttgart
Diamond Trophy-Gewinnerin Fabiana Murer startet am Samstag (5. Februar) beim Sparkassen-Cup in Stuttgart. Die brasilianische Stabhochspringerin will im Laufe der Hallensaison auch noch in Donzek (Ukraine), Bydgoszcz (Polen) und Stockholm (Schweden) dabei sein. eme/aj
Michael Rensing trainiert mit Tim Lobinger
Michael Rensing hütet jetzt das Tor des 1. FC Köln. Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) zeigte ihm, wie man Formen des Leichtathletiktrainings auf das Training eines Fußballprofis übertragen kann.
<iframe height="290" frameborder="0" width="475" allowfullscreen="" src="http://www.youtube.com/embed/v2dPoVKaDsA" type="text/html" class="youtube-player" title="YouTube video player"></iframe>
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook