Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Hauptstadtläufer von der LG Nord Berlin stiegen am Sonntag beim 1. Berliner Läufermeeting in die Freiluftsaison ein. Über 600 Meter setzte sich Carsten Schlangen in 1:18,67 Minuten gegen Franek Haschke (1:19,15 min) und Alexander Hudak (1:19,25 min) durch. Über die Meile ließen es die Läufer etwas ruhiger angehen. Jonas Stifel hatte die Nase in 4:14,90 Minuten vorn. Auf den Plätzen folgten Carsten Schlangen (4:15,06 min), Franek Haschke (4:15,18 min) und Norbert Löwa (4:15,90 min).
Bastian Swillims in Portugal
Der Wattenscheider Viertelmeiler Bastian Swillims bricht am Sonntag ins Trainingslager nach Monte Gordo (Portugal) auf. „Ich freue, dass jetzt eine relativ große Gruppe vor Ort ist, davon profitiert man einfach im Training. Ingo Schultz ist dabei, Kamghe Gaba, Sebastian Gatzka, außerdem Thomas Kremer mit seiner weiblichen Sprint-Gruppe.“ In Portugal wolle er vor allem an seiner Sprintfähigkeit arbeiten, erklärt der Deutsche 400 Meter-Meister: „Da fehlt mir derzeit noch etwas, nachdem ich im Winter nach der Leisten-OP eingeschränkt war. Ein paar Tempolaufeinheiten sind auch geplant.“ Das Trainingslager endet am 7. Mai. Einsteigen will Bastian Swillims voraussichtlich am 18. Mai beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen, wo traditionell ja die „krummen Strecken“ im Mittelpunkt stehen. pm
Lolo Jones in 12,74 Sekunden über die Hürden
Lolo Jones, Hallen-Weltmeisterin über 60 Meter Hürden, startete am Samstag bei den Drake Relays in Des Moines (USA) nach einem schlechten Start mit 12,74 Sekunden über 100 Meter Hürden in die Freiluft-Saison. Dusty Jonas entschied den Hochsprung mit 2,30 Metern für sich während Christian Cantwell (alle USA) das Kugelstoßen mit 20,88 Metern vor dem Jamaikaner Dorian Scott (20,34 m) und Reese Hoffa (USA; 20,32 m) gewann. Der Stabhochsprung-Sieg der Männer ging an Derek Miles (USA), der 5,61 Meter übersprang.
Derrick Atkins sprintet 10,07 Sekunden
Derrick Atkins von den Bahamas wurde am Samstag in Berkeley (USA) in seinem ersten Saisonrennen in 10,07 Sekunden über 100 Meter gestopt. An gleicher Stelle war er vor einem Jahr in 9,98 Sekunden noch schneller gewesen. „Ich war nicht ganz so schnell wie ich wollte“, gab er zu. „Aber ich wollte hauptsächlich den Rost loswerden.“ Über 200 Meter wurde er in neuer persönlicher Bestzeit von 20,44 Sekunden Zweiter hinter Chris Berrian (USA; 20,37 sec). Mehrkämpferin Hyleas Fountain blieb über 100 Meter Hürden in 12,98 Sekunden erstmals unter 13 Sekunden. Die zweite Bestleistung feierte sie mit 12,77 Metern im Kugelstoßen.
Schnelle 2.000 Meter in Niederbayern
Das 1. Berthold Hekscher Stadionmeeting der krummen Strecken am Samstag im Landesstützpunkt Deggendorf stand ganz im Zeichen schneller 2.000 Meter-Läufe. Der noch der Juniorenklasse angehörige Sebastian Weichelt (LG Passau) zeigte sich bei seinem Sieg in 5:25,02 Minuten eine Woche vor der Deutschen 10.000 Meter-Meisterschaft ebenso in Form wie Mannschaftskameradin und Halbmarathonvizemeisterin Julia Viellehner, die bei den Frauen in 6:06,87 Minuten erfolgreich war. Beim Nachwuchs ragte der bayerische Rekord in der Altersklasse W15 von Regina Högl (TSV Ergoldsbach) in 6:28,68 Minuten sowie die 600 Meter-Zeit des B-Jugendlichen Marco Kürzdörfer (TSV Höchstadt) in 1:23,51 Minuten heraus. Jörg Stäcker
Francis Kirwa gewinnt in Padua
Der Finne Francis Kirwa hat am Sonntag den Padua-Marathon (Italien) gewonnen. Er verbesserte seine Bestzeit von 2:13:09 auf 2:11:00 Stunden und qualifizierte sich damit für die Olympischen Spiele. Zweiter wurde der Italiener Alberico Di Cecco (2:13:09 h) vor dem Kenianer Haron Toroitich (2:13:24 h). Das Rennen der Frauen entschied die Italienerin Marcella Mancini in 2:35:24 Stunden vor der Spanierin Dolores Pulido (2:39:24 h) für sich.
Äthiopier in Würzburg vorne
Der Äthiopier Kidus Gebremeskel hat am Sonntag den Würzburg-Marathon in 2:27:10 Stunden vor Oliver Neumann (2:40:14 h) gewonnen. Elke Brenner von der LG Neckar-Enz setzte sich in 3:01:18 Stunden bei den Frauen durch.
Münchner gewinnt Augsburger Straßenlauf-Klassiker
Die Sieger beim 38. Augsburger Straßenlauf durch den Siebentischwald heißen Harald Seidl (LG Stadtwerke München) und Lena Schäfer (LAV asics Tübingen). Harald Seidl gewann das Traditionsrennen über zehn Kilometer in 33:48 Minuten vor Andrew McLeod aus Australien (34:01 min). Die 16-jährige Lena Schäfer siegte nach 40:43 Minuten vor Stefanie Menter von TG Viktoria Augsburg (41:11 min). Wilfried Matzke
Florian Hübner mit starken Zeiten bei ASV-Sprint-Competition
Bei der zweiten Auflage der ASV-Sprint-Competition am Samstag in Köln bot Florian Hübner (TSV Bayer 04 Leverkusen) eine starke Vorstellung. Der Deutsche B-Jugend-Sechste über 100 Meter verfehlte beim ersten Freiluftstart über 100 Meter mit 10,98 Sekunden seine persönliche Bestzeit lediglich um zwei Hundertstelsekunden. Über 200 Meter steigerte sich der Schützling von Ingrid Thyssen bei Gegenwind (0,9 m/sec) von 22,56 Sekunden auf 22,17 Sekunden und bezwang damit die A-Jugendlichen Ludwig Ulmer (SSF Bonn/22,27 Sekunden) und den Zweiten der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften über die Hürden, Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen/22,35 sec). Über 110 Meter Hürden der männlichen Jugend B verbesserte Niklas Rothes (TSV Bayer 04 Leverkusen) seinen persönlichen Rekord auf 14,21 Sekunden. Die weibliche B-Jugendsprintstaffel der LG ASV Deutsche Sporthochschule Köln, die das eigene Frauen-Quartett (48,07 sec) bezwang, hinterließ zum Saisonauftakt mit 47,86 Sekunden einen guten Eindruck. Bei einem Gegenwind von 2,00 m/sek gewann der Kölner Martin Hoffmann die 110 Meter Hürden der Männer in 14,40 Sekunden vor Alyn Camara (14,78 sec). Ernst Schnitzler
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter