Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kein EM-Doppelstart von André HöhneNach seinem Doppelstart über 20 und 50 Kilometer bei den Weltmeisterschaften in Berlin wird Geher Andre Höhne (SCC Berlin) bei den Europameisterschaften in Barcelona (26. Juli bis 1. August) nur eine Strecke in Angriff nehmen. „Diesmal möchte ich meinem Körper nur eine Strecke zumuten“, schreibt der 32-Jährige in einem Gastbeitrag für die Fachzeitschrift leichtathletik. Ob er in Barcelona die 20 oder die 50 Kilometer in Angriff nehmen wird, will er nach einem vierwöchigen Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz) entscheiden. Der DLV hatte André Höhne gestern über beide Strecken für die EM nominiert. che
Sechs Deutsche in Rom
Sechs deutsche Leichtathleten starten am Donnerstagabend (10. Juni) beim Diamond League-Meeting in Rom. Neben den Speerwerferinnen Christina Obergföll (LG Offenburg) und Linda Stahl, sind auch Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Dreispringerin Katja Demut (TuS Jena) am Start.
Jan Fitschen von den Socken
Zwei Jahre voller Verletzungen liegen hinter 10.000-Meter-Europameister – kein Wunder, dass der Wattenscheider nach erfüllter EM-Norm völlig von den Socken war und ein Dauergrinsen im Gesicht hatte. Was der 33-Jährige nach dem Rennen im Video-Interview erzählte, können Sie nun auf YouTube sehen.
Malen für Usain Bolt
Usain Bolt, dreifacher Olympiasieger und Weltmeister, geht unter die Künstler. Der jamaikanische Sprinter hat gemeinsam mit den Veranstaltern des Züricher Leichtathletik-Meetings und einem Sportartikel-Hersteller den "Usain Bolt-Malwettbewerb" ins Leben gerufen. Im Rahmen des Wettbewerbs können Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ihr persönliches Shirt für den schnellsten Mann der Welt gestalten. Das schönste Motiv wird beim Diamond-League-Meeting am 19. August im Stadion Letzigrund das Lauf-Shirt des Superstars zieren. sid
Hochklassiges Stabhochsprung-Feld in Eugene
Beim Golden League-Meeting am 3. Juli in Eugene (USA) kommt es zum Aufeinandertreffen von Stabhochsprung-Weltmeisterin Anna Rogowska und den beiden WM-Zweitplatzierten Monika Pyrek (beide Polen) und Chelsea Johnson (USA). Hinzu kommen die US-Rekordlerin Jenn Suhr und Hallen-Weltmeisterin Fabiana Murer (Brasilien).
BBC ausgezeichnet
Der britische Fernsehsender BBC wurde für seine Übertragung von den Weltmeisterschaften in Berlin mit dem prestigereichen „British Academy of Film and Television Arts“-Preis ausgezeichnet. Es ist die größte TV-Auszeichnung in Großbritannien.
Dayron Robles ok
Nachdem er beim Meeting in Hengelo (Niederlande) am vergangenen Sonntag gestürzt war, ist der kubanische Hürdensprinter Dayron Robles bereit für seinen nächsten Start. Am Donnerstag (10. Juni) wird er beim Golden League-Meeting in Rom sprinten. eme/aj
Tirunesh Dibaba über 5.000 Meter
Bei ihrem ersten Saisonstart wird Tirunesh Dibaba am kommenden Samstag (12. Juni) in New York (USA) über 5.000 Meter an den Start gehen, während ihre größte Konkurrentin Meseret Defar (beide Äthiopien) die 1.500 Meter vorzieht. Über 200 Meter kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Weltmeisterin Allyson Felix (USA) und Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown (Jamaika). eme/aj
Pamela Jelimo legt Trainingsphase ein
Nachdem sie mit ihren Wettkampfergebnissen zuletzt nicht zufrieden war, will 800-Meter-Weltmeisterin Pamela Jelimo nun eine Trainingsphase einlegen. Ihr nächster Start wird bei den Kenianischen Meisterschaften Ende Juni sein. eme/aj
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info