Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Von der Leichtigkeit des StabhochsprungsZwischen dem Training der deutschen Stabhochspringer und dem der Franzosen um Hallen-Weltmeister Renaud Lavillenie liegen Welten. Während in Deutschland an jeder Teilbewegung akribisch gefeilt wird, springt man in Frankreich einfach. Wie das funktioniert, erklärt Lavillenies Trainer Damien Inocencio in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift leichtathletik, die am 28. März erscheint. che
Erste Neuseeländer nominiert
Kugelstoß-Weltmeisterin Valerie Adams und Mittelstreckler Nick Willis zählen zu den ersten neuseeländischen Athleten, die vom nationalen Verband für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) nominiert wurden. Auf der Warteliste der hoffnungsvollen Athleten, die die Norm noch nicht vollständig erbracht haben, befindet sich Kugelstoß-Talent Jacko Gill. eme/aj
David Oliver trotzt Gegenwind
Hürdensprinter David Oliver (USA) hatte bei einem Meeting in Lake Buena Vista (USA) mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Seinen Vorlauf über 110 Meter Hürden, bei dem der Wind 3,2 m/sec von vorne blies, absolvierte er dennoch in ansprechenden 13,30 Sekunden. Im Finale (1,2 m/sec Gegenwind) kam er nach 13,37 Sekunden ins Ziel. eme/aj
Dmytro Polyakov verstorben
Erfolgstrainer Dmytro Polyakov ist am Sonntag verstorben. Der Coach der frischgebackenen Hallen-Weltmeisterin im Fünfkampf Natalyia Dobrynska litt an einer Krebserkrankung. Den jüngsten Triumph seiner Athletin bei der Hallen-WM Anfang März in Istanbul (Türkei) konnte er bereits nicht mehr vor Ort miterleben. eme/aj
Französisch-niederländischer Austausch
Der niederländische Stabhochsprung-Trainer Rens Blom hat einige der besten französischen Stabhochspringer zum Training nach Sittard (Niederlande) eingeladen. Der niederländische Tross hatte zuvor die Franzosen in Clermont-Ferrand (Frankreich) besucht, wo unter anderem Hallen-Weltmeister Renaud Lavillenie trainiert. eme/aj
Natalia Rodriguez zurück im Training
Die WM-Dritte über 1.500 Meter Natalia Rodriguez (Spanien) musste aufgrund einer Fußverletzung und anschließendem Blutgerinsel auf die Hallen- und Cross-Saison verzichten. Nun ist sie wieder zurück im Training für die Olympischen Spiele. „Ich habe noch vier Monate, das ist genug Zeit, aber ich muss meinen Trainingsplan anpassen“, sagte die politisch engagierte Athletin, die für die Olympia-Vorbereitung ihren Posten im Stadtrat ihrer Heimatstadt Tarragona aufgegeben hat. eme/aj
Jo Pavey mit mehreren Optionen
Die britische Langstrecklerin Jo Pavey hat als drittbeste Marathon-Läuferin ihres Landes gute Chancen auf eine Nominierung für die Olympischen Spiele. Am vergangenen Wochenende wollte sie ihre Fitness beim Halbmarathon in New York (USA) unter Beweis stellen, doch sie musste aufgrund einer Erkältung absagen. Sollten sie bei kommenden Marathon-Rennen noch Landsfrauen übertrumpfen, erwägt die 38-Jährige, auch über 10.000 Meter die Olympia-Norm in Angriff zu nehmen. Auf dieser Strecke wurde sie bei der WM 2007 Vierte. eme/aj
Jetzt anmelden!
Sternlauf zur DM in Wattenscheid (17. Juni)