Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bianca Kappler im Aktuellen SportstudioBianca Kappler (LC asics Rehlingen) ist heute Abend (1. August) im Aktuellen Sportstudio des ZDF zu sehen. Die 31 Jahre alte Weitspringerin ist Gast von Wolf-Dieter Poschmann. Sendebeginn ist 22.30 Uhr.
Steffen Uliczka will "einen raushauen"
Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) ist derzeit mit 8:26,18 Minuten der schnellste deutsche Hindernisläufer. Die DLV-B-Norm (8:26,00 min) hat aber auch der DM-Zweite nicht. Am Sonntag (2. August) will der Dritte der Studenten-Weltmeisterschaften in Wattenscheid nun über 3.000 Meter flach überzeugen. "Dort muss ich einen raushauen und so den DLV überzeugen. Mein Training und meine Form sind nach wie vor in einem grandiosen Zustand", schreibt der 25-Jährige auf seiner Webseite.
Stefan Schwab im NDR-Sportclub
100 Meter-Sprinter Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek) ist am Sonntag Gast im NDR-Sportclub. Die Sendung, die von Gerhard Delling moderiert wird, beginnt um 21.45 Uhr.
Wayne Davis mit Junioren-Weltrekord über die Hürden
Wayne Davis (USA) hat am Freitag einen Junioren-Weltrekord über 110 Meter Hürden aufgestellt. Er sprintete im Finale der Pan-Amerikanischen Junioren-Meisterschaften in Port of Spain (Trinidad & Tobago) 13,08 Sekunden über die 99 Zentimeter hohen Hürden und war damit vier Hundertstelsekunden schneller als der chinesische Olympiasieger Liu Xiang aus dem Jahr 2004. Dieser war im Jahr 2002 13,12 Sekunden gelaufen, allerdings über die Männerhürden.
Kjersti Tysse-Plätzer geht norwegischen Rekord
Kjersti Tysse-Plätzer (Norwegen) ist zwei Wochen vor Beginn der WM in Berlin (15. bis 23. August) gut in Form. Die 37 Jahre alte Olympia-Zweite von 2000 und 2008 ging am Freitag bei den nationalen Meisterschaften in Lillehammer in 12:00,53 Minuten über 3.000 Meter einen neuen norwegischen Landesrekord. eme/aj
Wetterfeste Kleidung für DAK-Gala
Wer am Sonntag (2. August) die DAK-Gala in Wattenscheid live verfolgen will, sollte einen Regenschirm nicht vergessen. Bei 13 bis 20 Grad und Windstille sind immer wieder Regenschauer vorhergesagt.
Ruwen Faller glaubt an Platz in der WM-Staffel
Sechs Athleten streiten sich um die vier zu vergebenen WM-Startplätze in der deutschen 4x400 Meter-Staffel. Mit entscheidend für die Vergabe wird das Abschneiden bei der DAK Leichtathletik-Gala in Wattenscheid (2. August) sein. Ein Anwäter auf einen Staffelplatz ist Ruwen Faller (SC Magdeburg), der einen Vorteil auf seiner Seite sieht. "Ich kann von eins bis vier auf allen Positionen laufen", sagte der 29-Jährige.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM