Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Drei DLV-Asse starten am Samstag (11. Juni) beim Diamond League-Meeting in New York (USA). Im Speerwurf geht Christina Obergföll (LG Offenburg) eine Woche nach ihrem Sieg in Eugene (USA) als Favoritin in den Wettkampf. In einem hochklassigen Stabhochsprung-Feld stellen sich die Münchner Malte Mohr und Fabian Schulze.
Sebastian Ernst selbstkritisch
Der Wattenscheider Sprinter Sebastian Ernst gab sich nach seinem sechsten Platz am Donnerstag in Oslo (Norwegen) selbstkritisch. „Es war mehr drin. Nach der guten Kurve fand ich nicht mehr in meinen Schritt und bin fest geworden“, kommentierte der deutsche Hallenrekordler seine 20,70 Sekunden.
Wildcard für Jamaikas Asse
Freifahrtschein für die Titelverteidiger: Jamaikas amtierende Weltmeister Usain Bolt, Shelly-Ann Fraser-Pryce (beide Sprint), Melaine Walker und Brigitte Foster-Hylton (beide Hürden) haben unabhängig von einem Start oder dem Abschneiden bei den nationalen Trials ihren WM-Startplatz sicher. Das erklärte Verbandspräsident Howard Aris. eme/aj
Donovan Bailey beim Fernsehen
Ex-Weltrekordhalter Donovan Bailey hat eine Aufgabe bei der WM in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September). Der einstige Sprintstar wird für das kanadische Fernsehen arbeiten. eme/aj
540 Starter in Gladbeck
540 Athletinnen und Athleten starten am Samstag (11. Juni) beim Borsig-Meeting in Gladbeck. Mit dabei sind die Deutsche 200-Meter-Meisterin Esther Cremer (TV Wattenscheid 01), die auf die Leverkusenerin Mareike Peters und Vereinskollegin Maike Dix trifft. Im Weitsprung wird die frühere Deutsche Hallenmeisterin Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) erwartet, während im Hochsprung die Hoffnungsträger Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen), Nadja Kampschulte (TG Harkort Wetter) und Nele Hollmann (LG Elsey-Kabel) antreten. Aus heimischer Sicht rückt Nachwuchssprinterin Annika Drazek in den Mittelpunkt.
Saudis in Heidelberg
Einige Athleten aus Saudi-Arabien sorgen an Pfingsten (12./13. Juni) bei den Qualitagen in Heidelberg für besonders internationalen Flair. Insgesamt 19 Meldungen wurden für verschiedene Lauf- und Hürdendisziplinen abgegeben. Der Kontakt lief über die MTG Mannheim.
Kugelstoßer für drei Jahre gesperrt
Der britische Kugelstoßer Mark Edwards ist wegen Dopings für drei Jahre gesperrt worden. Dem 36-Jährigen, der auch Trainer im Behindertensport war, konnten im letzten Jahr Testosteron und Metaboliten von Clostebol nachgewiesen werden.
Jan Uder und Sarah Knobe führen beim Weitsprung-Cup
Der Rehlinger Jan Uder hat am Donnerstag in Dillingen mit 7,34 Metern die Auftaktveranstaltung zum 1. Weitsprung-Cup im Saarland gewonnen. Bei den Frauen setzte sich Sarah Knobe (LA-Team Saar) mit 5,96 Metern überraschend gegen Julia Gerter (LAZ Gießen), die Deutsche Jugend-Vizemeisterin in der Halle, durch. Julia Gertner, die eine Bestleistung von 6,35 Metern hat, kam in ihrem ersten Saisonwettkampf auf 5,89 Meter. Sie kämpfte mit Anlaufproblemen und hatte nur zwei gültige Versuche, während die weitesten Sprünge ungültig waren. Die zweite Cup-Veranstaltung findet am 22. Juni in Saarlouis statt. Manuel Keil
Benjamin Gonzalez verunglückt
Benjamin Gonzalez, früherer Hallen-Vize-Weltmeister über 800 Meter, ist am letzten Wochenende in den Bergen des Baskenlandes tödlich verunglückt. Der Leiche des Spaniers wurde am Dienstag gefunden. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!