Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stefan Drews wechselt zum TSV Bayer 04 (Foto: Ulrich)
Stefan Drews kämpft für LeverkusenZehnkämpfer Stefan Drews ist der nächste Neuzugang in der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen. Eine Woche vor Ablauf der Wechselfrist entschied sich der Chemie-Student zum Wechsel vom Ahrensburger TSV nach Leverkusen. Der 25-Jährige wird zukünftig mit Axel Berndt zusammenarbeiten. Stefan Drews bringt eine Bestleistung von 8.049 Punkten mit nach Leverkusen. In Athen belegte der einstige Stabhochspringer mit 7.926 Zählern Platz 19.
Fünfter Titel für Sergej Lebed?
Sergej Lebed steht bei den 11. Cross-Europameisterschaften am 12. Dezember in Heringsdorf auf Usedom vor einem Rekord. Der ukrainische Titelverteidiger, der seit 1994 bei allen zehn Titelkämpfen am Start war, könnte mit einem weiteren Sieg alleiniger Spitzenreiter in den Rekordlisten werden. Der 29-Jährige würde dann mit fünf Titeln den Portugiesen Paulo Guerra verdrängen, der es zwischen 1994 und 2000 auf vier EM-Siege gebracht hat.
Erster Sieg für Caroline Cheptanui
Die Kenianerin Caroline Cheptanui hat jetzt ihren ersten Marathon in Palermo gewonnen. Die 23-Jährige, die bisher Zweite beim Venedig-Marathon 2003 und dieses Jahr im Mai beim Prag-Marathon wurde, lief mit neuem Streckenrekord in 2:31:15 Stunden vor der italienischen Meisterin Ornella Ferrara (2:38:21 h) ins Ziel. Bei den Männern gewann der Jomo Kororia (Kenia) mit 2:12:22 Stunden vor seinen Landsleuten Hosea Kimutai (2:13:06 h) und Linus Ngetich (2:13:56 h).
Hallensaison gesichert
Alle Athleten des in finanzielle Nöte geratenen LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg werden in der Hallensaison 2005 im grün-gelben Vereinstrikot mit dem bekannten "Lurchi" auf der Brust an Wettkämpfen teilnehmen. Dies gilt insbesondere für den Top-Sprinter des Jahres 2004, Tobias Unger, und für Stabhochspringer Fabian Schulze. Auch Speerwerfer Peter Esenwein wird künftig im Trikot von Salamander Kornwestheim starten. Laut Salamander Leichtathletik-Chef Hans-Peter Sturm ist der Hauptsponsor und Namensgeber "noch vom aktuell laufenden Insolvenzverfahren betroffen, aber alle Athleten werden in der Halle starten." Anfang September meldete die Salamander Schuhe GmbH Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht Ludwigsburg an.
Robert Fazekas tritt zurück
Robert Fazekas lässt nichts unversucht, um die ihm aberkannte Goldmedaille im Diskuswerfen von den Olympischen Spielen in Athen wieder zu bekommen. Der Ungar hatte gegen die Aberkennung seiner Goldmedaille geklagt, gegen den Einspruch wird der Internationale Sportgerichtshof (CAS) vermutlich im Februar entscheiden. Zunächst will Robert Fazekas, dem der Olympiasieg noch in Athen wegen der Verweigerung eines Dopingtests aberkannt wurde, aber unbedingt die drohende zweijährige Sperre durch den nationalen Verband vermeiden. "Eine Verurteilung würde seine Chancen vor dem CAS erheblich mindern", erklärte sein Sprecher Gabor Pal. Deshalb legt der Diskuswerfer vorübergehend eine "Sportpause" ein, denn gegen zurückgetretene Athleten kann in Ungarn kein Sportgericht Strafen verhängen.
Anmeldungboom für Ruhr-Marathon
Knapp 10.000 Läufer haben sich schon für den 3. Ruhr-Marathon im nächsten Jahr am 17. April angemeldet. Das bedeutet bis zum jetzigen Zeitpunkt Rekord. Für den "Twin-Marathon", der sowohl von Dortmund als auch von Oberhausen startet und über jeweils die Marathondistanz ins Ziel nach Essen führt, werden insgesamt über 35.000 Teilnehmer erwartet.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...