Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger im PechDie letzte Einheit im Trainingslager in Teneriffa endete für Sprinter Tobias Unger (VfB Stuttgart) mit einer bösen Überraschung. Bei einem Rennen gegen drei seiner Nationalmannschafts-Kollegen verletzte er sich und stürzte. Die vorläufige Diagnose laut Facebook-Meldung des 33-Jährigen: Ruptur M. semitendinosus – eine Sehne zwischen Oberschenkel und Knie ist abgerissen. Die Verletzung dokumentiert ein Video auf Tobias Ungers Facebook-Fanpage.
Carmelita Jeter führt US-Team an
Sprinterin Carmelita Jeter (USA) wird die US-Auswahl beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 26. Januar) anführen. Die Staffel-Olympiasiegerin geht über 60 Meter an den Start. Hallen-Weltmeister Bernard Lagat vertritt die USA über 3.000 Meter, Vize-Weltmeisterin Danielle Carruthers ist für den Wettbewerb über 60 Meter Hürden nominiert worden. eme/aj
Roman Sebrle verpasst Hallensaison
Es sollte die letzte Hallensaison für Ex-Weltrekordler Roman Sebrle (Tschechische Republik) werden. Nun muss der 38 Jahre alte Zehnkämpfer für Hallen-Wettkämpfe passen. Aufgrund von Problemen mit der Ferse, die mittlerweile behoben sind, hat er einen Trainingsrückstand. „Ich will vor meiner letzten Sommersaison nichts riskieren“, gab er in einer E-Mail aus seinem Trainingslager in Hawaii bekannt. /eme/aj
DLV-Kollektion stark reduziert
Restposten der Kollektion der Leichtathletik-Nationalmannschaft von 2008 bis 2012 sind jetzt zu Top-Preisen im DLV-Shop erhältlich. Shirts, Shorts, Laufhosen, Jacken und vieles mehr wurden bis zu 70 Prozent reduziert. Zum Shop.
Ex-Weltrekordler John Thomas gestorben
Der ehemalige Hochsprung-Weltrekordler John Thomas ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Dies teilte die Boston Athletics Association am Donnerstag mit. Die Todesursache ist nicht bekannt. Der US-Amerikaner schraubte 1960 den Freiluft-Weltrekord erst auf 2,17 und später sogar auf 2,22 Meter. Bei den Olympischen Spielen 1960 gewann er Bronze, vier Jahre darauf Silber.
Doha empfängt 2015 paralympische Leichtathleten
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) sind für das Jahr 2015 nach Doha (Katar) vergeben worden. Erwartet werden rund 1.300 Athleten aus 90 Nationen. Die Veranstaltung ist der letzte große Formtest vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio (Brasilien) 2016. Die IPC Leichtathletik-WM 2013 findet im Juli 2013 in Lyon (Frankreich) statt. eme/aj
DLV-Kongress 2013 in Kienbaum
Jetzt anmelden!