Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März)
Deutschland führt im MedaillenspiegelNach zwei Tagen der Hallen-EM führt das deutsche Team mit acht Podestplätzen (3/3/2) den Medaillenspiegel an. In der Nationenwertung nach Punkten liegt Deutschland (73) auf Platz zwei hinter Russland (88).
Eine Tausendstel für Carolin Nytra
Die Winzigkeit einer Tausendstelsekunde hat am Freitagabend bei der Hallen-EM über Gold im Hürdensprint entschieden. Die Mannheimerin Carolin Nytra wurde in 7,793 Sekunden gemessen, die Britin Tiffany Ofili in 7,794 Sekunden. Es war die engste Entscheidung in der Geschichte dieser Titelkämpfe. eme/aj
Medaille für den Coach
Die neue Hallen-Europameisterin im Dreisprung, Simona La Mantia, widmete den Sieg in Paris ihrem Trainer. „Ich habe mit ihm wirklich hart dafür gearbeitet“, sagte die Italienerin, die bereits im letzten Sommer Europameisterin geworden war.
Das härteste Rennen des Lebens
Den 60-Meter-Vorlauf bei der Hallen-EM bezeichnete Triple-Europameister Christophe Lemaitre (6,59 sec) als „das vielleicht härteste Rennen meines Lebens“. Der Franzose hatte dem Heimspiel unter der Woche bereits mit Ungeduld entgegen gefiebert. Im Semifinale lief er dann in 6,55 Sekunden noch einmal schneller.
Mo Farah plant Halbmarathon
Mit dem Hallen-EM-Gold über 3.000 Meter im Gepäck bereitet sich Mo Farah auf seine nächste Aufgabe vor. Der Brite will Ende März in New York (USA) im Halbmarathon starten.
Wahl des Logos für die EM in Zürich
Die Leichtathletik-Fans können über das Logo der EM 2014 in Zürich (Schweiz) entscheiden. Drei Vorschläge stehen zur Wahl. Jetzt abstimmen!
Tyson Gay will Gold und Rekord
Mit den größten Zielen wird US-Sprinter Tyson Gay in den Sommer starten. Er möchte Gold bei der WM in Daegu (Südkorea) und auch den Weltrekord angreifen. Dabei sieht er seine Stärken momentan mehr auf den 100 Metern. eme/aj
45.000 Anmeldungen in 31 Tagen
Run auf den Marathon in Chicago (USA). Das Teilnehmerlimit für den Herbstmarathon von 45.000 war binnen 31 Tagen erreicht. eme/aj
Neu im Shop:
Meisterschaftsvideos jetzt auf DVD