
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Scherbarth & Co. springen in Athen
Das Stabhochsprung-Meeting auf dem Syntagma-Platz in Athen (Griechenland) findet am Samstag (9. Mai) auch mit deutscher Beteiligung statt. Der Deutsche Meister Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) ist gemeinsam mit seinen Vereinskollegen Karsten Dilla und Carlo Paech in die griechische Hauptstadt gereist und präsentiert auf Facebook ein Foto der Pressekonferenz. Aushängeschild der Veranstaltung ist Griechenlands Hallen-Weltmeister Kostadinos Filippidis.
Katrin Krabbe trauert um Ehemann
Der Ehemann von Ex-Sprinterin Katrin Krabbe ist tot in seinem Auto in einem Waldstück bei Neustrelitz aufgefunden worden. Das berichtet am Donnerstag der Nordkurier. Die Bild-Zeitung schreibt, für den Tod des 52 Jahre alten Michael Zimmermann gebe es laut Staatsanwältin Beatrix Komning „keine Anzeichen auf Verschulden eines Dritten“. Krabbe und Zimmermann hatten 1994 geheiratet, sie haben zwei gemeinsame Söhne.
Sabrina Mockenhaupt vor Triathlon-Premiere
Auf Bahn und Straße ist sie zuhause. Jetzt tritt Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) auch auf dem Rad und im Wasser in Aktion: Die 40-malige Deutsche Meisterin auf den Langstrecken geht am Sonntag (10. Mai) beim Volkstriathlon in Buschhütten an den Start. Ihre Vorbereitung mit Rad-, Wechsel- und Schwimmtraining hat Sabrina Mockenhaupt auf Facebook dokumentiert. „Die Generalprobe im Wasser habe ich aber heute eindeutig versemmelt... viel zu schnell losgeschwommen und dann habe ich echt die Krise bekommen“, gesteht sie da. „Also, ich bin nervös…“
Meseret Defar muss für Manchester passen
Bis Freitagmittag stand sie noch auf der Startliste für den Great Manchester Run, jetzt mussten die Veranstalter ihren Verzicht bekannt geben: Meseret Defar (Äthiopien) hat aufgrund von Krankheit ihren Start über 10 Kilometer abgesagt. Eigentlich wollte die 5.000-Meter-Olympiasiegerin am Sonntag (10. Mai) ihr Comeback nach Babypause geben. Es war bereits das zweite Mal, dass ihre Rückkehr in den Wettkampf-Zirkus angekündigt war. Auch auf ihren Hallenstart in Boston (USA) hatte sie schließlich verzichtet.
Ratingen-Trailer macht Lust auf mehr
In genau 50 Tagen steigt im Ratinger Leichtathletik-Stadion das nationale Mehrkampf-Highlight des Jahres: Die besten deutschen Allrounder kämpfen im Vergleich mit internationalen Topathleten um die Tickets zur WM in Peking (China; 22. bis 30 August). Ein Besuch in Ratingen lohnt sich immer. Wer noch zögert, findet im Trailer zum Mehrkampf-Meeting vielleicht den letzten Motivationsschub. Zum Ticket-Vorverkauf für Ratingen.
Coe und Bubka rühren die Werbetrommel
Im Kampf um die Präsidentschaft des Weltverbands IAAF lassen die beiden Kandidaten Sebastian Coe (Großbritannien) und Sergey Bubka (Ukraine) weitere Pläne im Falle einer erfolgreichen Wahl verlauten. Coe will eine Jugend-Marketing- und Kommunikationsabteilung einrichten, Bubka kündigt den Ausbau moderner Leichtathletik-Anlagen in allen Mitgliedsnationen mit finanzieller Unterstützung der IAAF an.
Jetzt abstimmen:
Wer gewinnt den Video-Wettbewerb 2015?