Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Diskus-Legende Virgilijus Alekna ist für den Winterwurf-Europacup in Castellon (Spanien; 16./17. März) gemeldet. Damit scheint der 41-jährige Litauer, der im letzten Sommer schon seinen Rücktritt in den Raum stellte, doch noch ein Jahr dranhängen zu wollen. eme/aj
Galen Rupp plant WM-Doppel
Der Olympia-Zweite über 10.000 Meter, Galen Rupp, plant im Sommer in Moskau (Russland) einen WM-Doppelstart. Er will dann auch auf den 5.000 Metern antreten. eme/aj
Absage von Alberto Salazar
Die Zusammenarbeit zwischen dem US-Erfolgscoach Alberto Salazar und dem Tübinger Langstreckler Arne Gabius hat sich zerschlagen. Nach Informationen des Reutlinger General-Anzeigers will Alberto Salazar seine Schützlinge nicht vernachlässigen und hat deshalb einigen internationalen Interessenten, darunter war auch der deutsche Vize-Europameister, eine Absage erteilt.
Balian Buschbaum vor ungewisser Zukunft als Trainer
Balian Buschbaum gehört zu den besten Stabhochsprungtrainern Deutschlands. Trotzdem ist die Trainer-Zukunft des Mainzers ungewiss. Wie und ob sein Ende März auslaufender Vertrag weiterfinanziert werden kann, soll im April geklärt werden. Alle Hintergründe und ein Interview mit dem Coach lesen Sie in der Fachzeitschrift „Leichtathletik“, deren neueste Ausgabe am Mittwoch (13. März) erscheint. che
Russland mit Wurf-Assen
Das russische Aufgebot für den bevorstehenden Winterwurf-Europacup in Castellon (Spanien; 16./17. März) wird von Hammerwurf-Olympiasiegerin Tatyana Lysenko und Speerwurf-Weltmeisterin Mariya Abakumova angeführt. Mit dabei ist auch die Olympia-Zweite im Kugelstoßen, Yevgeniya Kolodko. eme/aj
15-jährige Australierin über 4,31 Meter
Mit der 15-jährigen Nina Kennedy bewirbt sich auch in diesem Jahr wieder eine Australierin um den Titel bei der U18-WM in Donetsk (Ukraine). Sie steigerte am Dienstag in Perth ihre Bestleistung um 16 Zentimeter auf 4,31 Meter. Vor zwei Jahren wurde Desiree Singh (LG Lippe-Süd) mit 4,25 Metern vor Liz Parnov (Australien; 4,20 m) U18-Weltmeisterin.
Hans Van Alphen operiert
Der belgische Zehnkämpfer Hans Van Alphen wurde nach einem Bänderriss am Fuß operiert und muss erst einmal sechs Wochen pausieren. Er hofft aber nach wie vor auf einen Start im Sommer bei der WM in Moskau (Russland). eme/aj
Videos der Cross-DM:
leichtathletik.TV