Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Usain Bolt hat sich sein Ziel gesetzt. 9,4 Sekunden will der jamaikanischen 100-Meter-Weltrekordler (9,58 sec) sprinten, „denn dann würde der Weltrekord wohl nie geschlagen“, sagte er dem Telegraph. Danach könne er sich eine Karriere als Fußballer vorstellen.
Mützlein wechsel dich
Mit einem besonderen Gag warteten die Speerwerfer am Sonntag beim Continental Cup in Split (Kroatien) auf. Olympiasieger, Welt- und Europameister Andreas Thorkildsen hatte auf Wunsch eines Trainers aus Norwegen zwei Bommelmützen mitgebracht. Eine schwarze und eine rote. Die zogen die Athleten dann bei der Präsentation vor laufender Kamera über und reichten sie jeweils weiter. Auch bei den letzten Versuchen wurden die Mützen noch einmal heraus geholt. "Das war als Spaß gedacht", erklärte Andreas Thorkildsen. Eine Tradition soll es nicht werden: "Wir müssen uns wieder was Neues ausdenken." fc
Kleiner Trost für Betty Heidler
Zwar verpasste Hammerwerferin Betty Heidler beim Continental Cup in Split (Kroatien) um drei Zentimeter einen Platz auf dem Podium, die Frankfurterin stellte mit 72,70 Metern aber einen neuen Veranstaltungsrekord für den vierten Platz auf. Noch nie hatte eine Viertplatzierte beim Weltcup so weit geworfen, die Bestmarke hielt bislang mit 71,19 Metern die Chinesin Zhang Wenxiu.
Alexander Kosenkow Zweiter in Krakau
Der Wattenscheider Sprinter Alexander Kosenkow sprintete am Sonntag bei einem Meeting in Krakau (Polen) über 100 Meter in 10,58 Sekunden auf den zweiten Rang. Bei 0,6 Metern/Sekunde Gegenwind war nur der Brite Dwain Chambers (10,45 sec) schneller.
Lornah Kiplagat gewinnt in Tilburg
Lornah Kiplagat gewann am Sonntag das Frauenrennen bei den niederländischen 10-Kilometer-Meisterschaften in Tilburg in 31:42 Minuten, während sich bei den Männern Koen Raymaekers in 29:15 Minuten durchsetzte. Die internationalen Rennen der Frauen und Männer gewannen Meselech Melkamu (31:33 min) und Abera Kuma (beide Äthiopien; 27:51 min). eme/aj
Linet Masai gewinnt im Hyde Park
Die Kenianerin Linet Masai setzte sich am Sonntag beim 5-Kilometer-Rennen im Londoner Hyde Park in 15:06 Minuten durch. Ihre Landsfrau Sylvia Kibet (15:10 min) und die Britin Stephanie Twell (15:32 min) folgten auf den Rängen zwei und drei. eme/aj
Craig Mottram in Sheffield vorn
Nachdem der Brite Chris Thompson, EM-Zweiter über 10.000 Meter, beim 10-Kilometer-Rennen in Sheffield (Großbritannien) am Sonntag lange für das Tempo gesorgt hatte, musste er sich letztlich doch mit Rang zwei zufrieden geben. In 28:50 Minuten und mit einer Sekunde Vorsprung gewann der Australier Craig Mottram. eme/aj
Griechischer Trainer gestorben
Der griechische Leichtathletik-Nationaltrainer Costas Spanidis ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Der 51-Jährige war offenbar in der Nähe von Thessaloniki mit einem Auto zusammengeprallt, das auf der Standspur der Autobahn gestanden hatte. sid
Leichtathleten am Sporthilfe-Truck
Der Wattenscheider Jan Fitschen, Ex-10.000-Meter-Europameister, und Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Meyer-Henkel werden neben anderen Sportlern am Dienstagabend am Truck der Sporthilfe stehen, der beim Fußball-EM-Qualifikationsspiel in Köln Station macht. Alle Passanten können sich dort nicht nur Autogramme holen, sondern bei Treffsicherheit an der Torwand auch einen von vielen tollen Preisen gewinnen.
Spendenrekord beim Düsseldorf-Marathon
Auf einem großen Nachbarschaftsfest zwischen Kilometer 27 und 28 haben Anwohner im Rahmen des Düsseldorf-Marathons im Mai durch Straßenverkauf einen Reinerlös von 9.000 Euro erzielt. Gespendet wurde das Geld der gemeinnützigen Organisation „Aktion Lichtblicke e.V.“.
Oliver Greger und Kerstin Steg in Ebermannstadt vorn
Der Fränkische Schweiz Marathon von Forchheim über Ebermannstadt zur Sachsenmühle und zurück nach Ebermannstadt gehört zu den schnellsten Landschaftsmarathons in Deutschland. Aus einer Spitzengruppe setzte sich am Sonntag Oliver Greger (RSC Marktredwitz) ab und gewann überlegen in 2:28:59 Stunden. Bei den Frauen ließ die DM-Vierte Kerstin Steg (LAC Quelle Fürth) von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass sie nach 2008 erneut als Erste in Ebermannstadt ankommen wollte. In 3:03:22 Stunden gewann sie vor Ulrike Mayer-Tancic (LG Telis Finanz Regensburg; 3:06:36 h). Theo Kiefner
Christian Heinze stellt Meetingrekord ein
Der Dessauer Christian Heinze stellte am Samstag beim Hochsprungmeeting in Eisenach mit 2,00 Metern den Meetingrekord ein. Den höchsten Sprung im weiblichen Bereich zeigte die B-Jugendliche Dorothee Perner (TuS Jena) mit 1,69 Metern.
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM