Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nach dem Triumph von Moskau denkt Christina Obergföll über eine Wettkampfpause nach (Foto: Chai)
Christina Obergföll denkt über Babypause nachBei der Pressekonferenz vor dem Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) hat Christina Obergföll (LG Offenburg) eine mögliche Babypause im kommenden Jahr angesprochen: „Ich weiß nicht, ob ich nächstes Jahr an den Europameisterschaften im Letzigrund Stadion teilnehmen kann“, sagte die Speerwurf-Weltmeisterin. „Vielleicht mache ich eine Babypause wie Barbora Spotákova.“ pm
Katharina Grompe wieder schmerzfrei
Katharina Grompe hat ihren Muskelfaserriss gut überstanden, vermeldet die Waltroper Zeitung. Die LG Olympia Dortmund-Sprinterin konnte die ersten Sprinteinheiten völlig schmerzfrei absolvieren, hat die Saison aber abgeschlossen. Ob sie die Hallensaison 2013/2014 bestreiten wird, lässt sie offen. „Ich befinde mich in einer schwierigen Situation und muss schauen, wie ich meine Ziele erreiche“, sagte die junge Athletin, die am Sonntag 20 wird.
Katharina Bauer führt Stabhoch-Feld in Eisenberg an
Die Achte der Hallen-EM Katharina Bauer (USC Mainz) führt am Freitag (30. August) das Stabhochsprung-Feld bei der Eisenberger Flugnacht an. Bei den Männern trifft Routinier Rens Blom (Niederlande) unter anderem auf den Deutschen U23-Vize-Meister Florian Gaul (VfL Sindelfingen) und Alexander Straub (LG Filstal). Dessen Frau Julia Straub (TSV Bayer 04 Leverkusen) geht im Hochsprung an den Start.
Drei Jahrhundert-Bestleistungen aus 2013
Im laufenden Jahr 2013 wurden bisher drei Leistungen erzielt, die zu den besten seit 2000 zählen. Das sind die 2,41 Meter von Hochspringer Bohdan Bondarenko (Ukraine), 18,04 Meter von Dreispringer Teddy Tamgho (Frankreich) und 12,26 Sekunden von Hürdensprinterin Brianna Rollins (USA). eme/aj
Usain Bolt erhält Ticket für alle WM-Spiele
Usain Bolt hat vor seinem Start beim Züricher Diamond League-Meeting (Schweiz) am Donnerstag von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter ein Ticket für alle WM-Spiele 2014 in Brasilien und ein Trikot mit der Nummer 9 erhalten. „Irgendwann wirst du bei neun Sekunden sein“, prophezeite der FIFA-Boss scherzhaft bei der Überreichung. „Ich schaue alle möglichen Fussballspiele und liebe diesen Sport“, sagte der Jamaikaner gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Dwight Philipps beendet Karriere in Zürich
Der US-amerikanische Weitspringer Dwight Philipps wird beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) am Donnerstagabend (29. August) den letzten Wettkampf seiner Karriere bestreiten. Der 35-Jährige ist Olympiasieger (2004) und vierfacher Weltmeister (2003, 2005, 2009, 2011). eme/aj
Andrew Howe’s Comeback
Bei der DecaNation in Valence (Frankreich) am Samstag (31. August) wird Andrew Howe nach langer Verletzungspause erstmals wieder im Weitsprung starten. Zukünftig wird der italienische Vize-Weltmeister von 2007 keine 200-Meter-Rennen mehr bestreiten, um seine Achillessehne zu schonen. eme/aj
„Hall of Fame des deutschen Sports“ in Frankfurt
Die Wanderausstellung „Hall of Fame des deutschen Sports“ der Deutschen Sporthilfe ist aktuell im Tower 185 in Frankfurt am Main zu besichtigen. In der Eingangshalle werden die Erfolge und Verdienste der in die „Hall of Fame“ aufgenommenen Persönlichkeiten dokumentiert. Die Wanderausstellung kann bis zum 27. September werktags von 8 bis 19 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es hier: www.hall-of-fame-sport.de.
Erster Sohn für Chaunté Howard-Lowe
Zwei Töchter namens Jasmina und Aurora hat Chaunté Howard-Lowe bereits. Jetzt ist die US-Rekordhalterin im Hochsprung erstmals Mutter eines Sohnes geworden. Das jüngste Familien-Mitglied trägt den Namen Mario Josiah. eme/aj
Flugshow am Brandenburger Tor:
"Berlin fliegt!" auf leichtathletik.TV