
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtahletik
Sprinter über Teneriffa und Orlando nach Nassau
Raus aus den Hallen, zurück unter den freien Himmel: Am Sonntag fliegt Tatjana Pinto (LG Brillux Münster) mit Teilen der Sprint-Nationalmannschaft nach Teneriffa (Spanien). Mit an Bord sind auch ihre Staffelkollegin Inna Weit (LC Paderborn) und die Deutsche Hallenmeisterin über 200 Meter Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge). Auf der kanarischen Insel stehen 13 Tage Tempoläufe auf dem Programm, berichtet die Münstersche Zeitung. Drei Wochen nach Rückkehr geht es zur Vorbereitung auf die Staffel-WM in Nassau (Bahamas; 22. Mai) in ein zweites Trainingslager nach Florida (USA).
Johannes Hock kämpft mit dem Wind
Johannes Hock (TSV Bayer Leverkusen 04) kann nach dem ersten Zehnkampf-Tag bei den Texas Relays (USA) weiter auf die Teilnahme an den US-College-Meisterschaften hoffen. Bei böigen Winden erreichte er 3.979 Punkte: 100 Meter (PB: 10,67 sec), Weitsprung (7,00 m), Kugel (15,08 m), Hochsprung (1.87 m) und 400 Meter (51,58 sec). „Der Wind war heute leider mehr Fluch als Segen“, schreibt er auf Facebook. Zudem habe er sich im Weitsprung den Fuß verstaucht. 7.500 Punkte und damit die Qualifikation für Eugene (USA; 11. bis 14. Juni) seien aber noch drin. Die Live-Resultate gibt es hier.
Usain Bolt verpasst Laureus Award
Bei der Verleihung des Laureus Awards am Mittwoch in Kuala Lumpur (Malaysia) ist Sprint-Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) dieses Jahr leer ausgegangen. Die Trophäe ging an den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) war in der Kategorie „Durchstarter des Jahres“ nominiert. Auf Facebook schreibt er: „Es hat zwar nicht zu der begehrten Laureus-Trophäe gereicht. Es war aber trotzdem eine super Veranstaltung und eine Ehre für mich dabei gewesen zu sein“. Der 24–Jährige reiste von der Veranstaltung direkt wieder zurück ins Trainingslager nach Südafrika.
Philipp Pflieger läuft wieder
Zwei Monate nach seinem Haariss im Kreuzbein hat Mittelstrecken-Läufer Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) auf seiner Homepage mitgeteilt, dass er seine Pläne für den Sommer zurückstellen muss. „Ob ich die Qualifikation für die EM in Zürich noch packen werde, ist zumindest sehr fraglich“, schreibt er. Nach wochenlangem Aqua-Jogging, Spinning und Krafttraining hat er mittlerweile aber wieder mit dem Lauftraining begonnen. „So viel darf gesagt sein, die ersten Minuten habe ich schon wieder laufend zurücklegen dürfen und auch wenn ich vielleicht ganz weit unten anfangen muss, es fühlt sich an wie der Himmel auf Erden.“
Kipsiro nach Missbrauchs-Enthüllungen nicht für WM nominiert
Moses Kipsiro, der den Missbrauchs-Fall ugandischer Athletinnen öffentlich gemacht hatte, wurde am Donnerstag nicht für die Halbmarathon-WM in Kopenhagen (Dänemark; 29. März) nominiert, berichtet das Handelsblatt. Als offiziellen Grund nannte Ugandas Leichtathletik-Verband eine Erkrankung des 27-Jährigen. Kipsiro hatte zuvor Partei für mehrere Läuferinnen ergriffen, die einem Trainer des nationalen Verbandes sexuellen Missbrauch vorwerfen. Die Vorfälle sollen sich während eines einmonatigen Trainingslagers ereignet haben. Dem Verband wird vorgeworfen, bislang nicht gegen den Trainer vorgegangen zu sein.
Auf nach Zürich: