Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebrselassie – eine Million für WeltrekordDie Meldung von Haile Gebrselassies letztem Weltrekord in Berlin (2:03:59 h) war kaum gedruckt, da unterschrieb der äthiopische Laufstar bereits für seinen nächsten Rekordversuch beim Marathon in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Mitte Januar 2009. Wenn ihm dieser gelingt, gehört ihm ein ausgelobter Bonus in Höhe von einer Million US-Dollar (rund 723.000 Euro). Das Preisgeld des Dubai-Marathons, die höchste Siegprämie aller Marathon-Läufe weltweit, beträgt bei den Frauen und Männern jeweils 250.000 US-Dollar.
Peking-Weltrekorde ratifiziert
Der internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) hat die drei von Usain Bolt (Jamaika) bei den Olympischen Spiele in Peking (China) aufgestellten Weltrekorde offiziell anerkannt. Die 9,69 Sekunden über 100 Meter, die 19,30 Sekunden über 200 Meter und die 37,10 Sekunden mit der jamaikanischen 4x100-Meter-Staffel sind damit in den Rekordbüchern festgeschrieben. Auch die 5,05 Meter im Stabhochsprung von Yelena Isinbayeva (Russland) und die 8:58,81 Minuten ihrer Landsfrau Gulnara Galkina-Samitova über 3.000 Meter Hindernis wurden ratifiziert.
Cross-EM 2010 und 2011 vergeben
Die portugiesische Stadt Albufeira und die slowenische Stadt Velenje werden die Cross-Europameisterschaften 2010 und 2011 austragen. Das wurde am Samstag in Berlin bei einer Tagung des Council des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA) beschlossen.
Olympiasieger Anier Garcia tritt ab
Anier Garcia, Hürdensprint-Olympiasieger von 2000, beendet seine Karriere wegen anhaltender Verletzungsprobleme. Der 32 Jahre alte Kubaner wurde von Santiago Antunez betreut, in seiner Trainingsgruppe verbrachte auch der aktuelle Olympiasieger Dayron Robles (Kuba) einige Jahre. eme/aj
Christian Olsson wieder im Training
Dreispringer Christian Olsson, der dieses Jahr form- und verletzungsbedingt auf Olympia verzichtete, ist wieder in das Training eingestiegen, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Noch steht nicht fest, ob der Schwede Wettkämpfe in der Halle bestreiten wird. eme/aj
Jamaika feiert seine Olympia-Helden
Ab Freitag feiert Jamaika seine erfolgreichen Olympioniken der Spiele von Peking (China). Nach einer festlichen Gala am Samstag werden Usain Bolt und Co. ab Montag Schulen im ganzen Land besuchen, für Mittwoch ist ein weiteres großes Fest geplant. eme/aj
Blaue Bahn auch in Wien
Jetzt hat auch das Wiener Ernst Happel Stadion, wie bereits das Berliner Olympiastadion, eine blaue Laufbahn. Nach der Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr war der Belagwechsel notwendig geworden. eme/aj
Patrick Makau Musyoki führt kenianisches Aufgebot an
Patrick Makau Musyoki führt das kenianische Aufgebot für die Halbmarathon-WM am 12. Oktober im brasilianischen Rio de Janeiro an. Der Gewinner des Berlin-Halbmarathons 2007 in der drittschnellsten jemals gelaufenen Zeit (58:56 min) und seine Landsleute gelten als Topanwärter auf den Titel mit der Mannschaft. Gleiches gilt für die Frauen aus Ostafrika, die von Pamela Chepchumba angeführt werden, welche im letzten Jahr Bronze bei der Halbmarathon-WM in Udine (Italien) gewann.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!