Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Liu Xiang überwältigtChinas Hürden-Ass Liu Xiang war von seinem Comeback im heimischen Shanghai am Sonntag selbst überrascht. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell sein kann. Aber als ich auf der Bahn war, konnte ich mich nicht zurückhalten“, sagte der 26-Jährige nach Platz zwei in 13,15 Sekunden. Sein Coach Sun Haiping meinte: „Die Zuschauer haben ihn motiviert. Ich bin nur ein bisschen besorgt, wie sein Fuß auf das schnelle Rennen reagiert.“ Liu Xiang laborierte lange an einer Achillessehnenverletzung im rechten Fuß, an dem er auch operiert worden war. sid
2:09:07 Stunden in Baden
Der Baden-Marathon kam am Sonntag durch Joel Kiptoo zu einem bemerkenswerten neuen Streckenrekord. Der Kenianer erreichte nach 2:09:07 Stunden in Karlsruhe das Ziel, gefolgt von Felix Keny (2:11:54 h) und sieben weiteren Landsmännern. Das Frauenrennen dominierte Rosina Kiboino (Kenia; 2:43:08 h). Im Halbmarathon gab es durch den Regensburger Dennis Pyka (1:06:47 h) und Silvia Krull (LG Lage-Detmold; 1:18:17 h) zwei deutsche Hauptakteure.
Ryan Hall and Catherine Ndereba siegen
Der Halbmarathon in Philadelphia (USA) gehörte am Sonntag Ryan Hall and Catherine Ndereba. Der US-Rekordhalter siegte in 1:01:52 Stunden vor dem Kenianer Samuel Ndereba (1:01:56 h). Die Kenianerin gewann mit einer Zeit von 1:09:43 Stunden das Rennen zum siebten Mal, gefolgt von Irene Limika (Kenia; 1:09:46 h). Marathon-Olympiasiegerin Constantina Dita (Rumänien; 1:14:47 h) offenbarte als Zehnte noch Defizite.
Südafrika weiter in Aufruhr
Die südafrikanische Leichtathletik kommt nicht zur Ruhe. Jetzt will der nationale Verband noch in dieser Woche über die Zukunft des Präsidenten Leonard Chuene entscheiden, nachdem dieser sein Wissen um den Geschlechtstest der späteren 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya verschwiegen hatte.
Lissabon, 4. Oktober
Der Halbmarathon in Lissabon (Portugal) findet nicht, wie ursprünglich geplant, am Sonntag (27. September) statt. Der gültige Termin ist eine Woche später der 4. Oktober.
Richard Schumacher in Ulm vorn
Richard Schumacher (WMF BKK AST Süßen) war am Sonntag in 2:36:29 Stunden der Schnellste beim Einstein-Marathon in Ulm. Den Halbmarathon gewann der Kenianer Titus Kipchumba Kosgei (1:05:03 h).
Auszeichnung für Chantal Petitclerc
Das International Paralympic Committee (IPC) gab die Gewinner der diesjährigen “Paralympic Awards” bekannt. Mit der Kanadierin Chantal Petitclerc ist auch eine Leichtathletin darunter. Die Rollstuhlsportlerin wurde als „Best Female Athlete“ auserkoren.
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM