Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kann Jonathan Edwards seine Titelverteidigung doch noch in Angriff nehmen? (Foto: Kiefner)
Britische Stars zittern um WM-TeilnahmeIn den nächsten Tagen soll sich entscheiden, ob die angeschlagenen britischen Stars Paula Radcliffe und Jonathan Edwards bei der WM in Paris Ende August starten können. Die Verletzung des Dreisprung-Weltmeisters vom Freitag beim Super Grand-Prix-Meeting in London soll nicht so ernst sein, wie zunächst angenommen. Trotzdem steht hinter seinem WM-Start ein Fragezeichen.
Carsten Eich gewinnt City-Lauf in Berlin
Die Sieger der 12. Bewag-City-Nacht am Samstagabend in Berlin waren Carsten Eich (Braunschweig) und Kathrin Wessel (Berlin). Eich behauptet sich in 29:20 Minuten, Wessel war in 32:41 die Schnellste. Im Feld joggte auch Uta Pippig mit. Die dreifache Berlin-Marathon-Siegerin wollte eigentlich um den Sieg mitlaufen, doch wurde bei ihr vor kurzem Pfeiffersches Drüsenfieber festgestellt, so dass eine volle Belastung bei ihrem Comeback nach vielen Jahren in der alten Heimat nicht möglich war. Tausende Zuschauer an der Strecke feierten sie trotzdem frenetisch. (ck)
Landesrekord von Paula Huhtaniemi
Die finnische Speerwerferin Paula Huhtaniemi glänzte bei den Landesmeisterschaften in Helsinki mit einem neuen Landesrekord von 64,90 Metern. Sie deklassierte mit diesem Wurf die namhaftere Mikaela Ingberg (58,83 m) klar und deutlich. Die 80-Meter-Marke übertraf am Wochenende Hammerwerfer Olli-Pekka Karjalainen (80,20 m).
Germaine Mason nicht zu stoppen
Der jamaikanische Hochspringer Germaine Mason war am letzten Tag der "Pan-Amerikanischen Spiele" in Santa Domingo (Dominikanische Republik) nach bereits vorausgegangenen guten Saisonleistungen nicht zu stoppen. Mit 2,32 Metern holte er sich den Hochsprung-Titel. Ein weiteres Gold für Jamaika sicherte sich die über 100 Meter Hürden ohnehin favorisierte Brigitte Foster (12,67 sec). Insgesamt standen die Titelkämpfe allerdings im Zeichen des US-Teams, das überwiegend mit der zweiten Reihe angereist war, und trotzdem 36 Medaillen holte.
Kofi Amoah Prah begeistert
Der deutsche Weitspringer Kofi Amoah Prah war von seinem Einsatz bei "Kids Athletics" am Rande des ISTAF in Berlin begeistert. "Ich liebe es, mit Kindern zu arbeiten", sagte der Olympia-Fünfte, "ich helfe gerne, wenn ich gefragt werde." Die Aktion wird in diesem Sommer auch noch in Monaco Station machen.
Dwain Chambers will bereit sein
100-Meter-Europameister Dwain Chambers möchte bereit sein, wenn es bei der Weltmeisterschaft in Paris gilt. Zuletzt setzte sich der Brite beim Super Grand-Prix-Meeting in London in Szene und zeigte ansteigende Form, was er selbst auch bestätigt: "Es kommt rechtzeitig zur Weltmeisterschaft, aber ich erwarte dort ein sehr offenes Rennen."
Frühstücken mit "Mocki"
Am Dienstag werden alle Fernsehzuschauer von ARD und ZDF von einem besonderen Gast geweckt. Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt wirbelt zwischen 8:30 und 9 Uhr im ARD-Morgenmagazin über den Bildschirm. "Das wir bestimmt super", freut sich die 22 Jahre alte Sportsoldatin auf ihren Auftritt. Unter dem Titel "Die neue deutsche Laufhoffnung" will die ARD die kleine Siegerländerin vorstellen.