Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mit ver.di günstiger zur DMDer Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) kooperiert in diesem Jahr erstmalig mit der Vereinten Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di. Mitglieder von ver.di erhalten für die Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) zehn Prozent Ermäßigung auf Karten der Kategorien 2 und 3, abzurufen über den ver.di-Mitgliederservice in Kombination mit einem Gutschein-Code.
Salsa bringt Lars Riedel Glück
Das Publikum will ihn weiter auf dem Parkett sehen: Ex-Diskuswerfer Lars Riedel hat es bei der RTL-Show „Let’s Dance“ in die nächste Runde geschafft. Den Chef-Juroren Joachim Llambi konnte der Chemnitzer mit seiner Salsa-Darbietung zwar nicht überzeugen: „Wir sollten hier schon von Anfang bis Ende ein bisschen im Takt tanzen!“ Doch bei den anderen Juroren sprang trotz ausbaufähiger Technik der Funke über: „Sie begeistern die Massen“, sagte Roman Frieling. Dank des Zuschauer-Votings tanzt Lars Riedel mit seiner Partnerin Marta Arndt in der kommenden Woche den nächsten Tanz.
Dwain Chambers trainiert in Jamaika
Der Hallen-WM-Dritte Dwain Chambers (Großbritannien) ist einer spontanen Einladung nach Jamaika gefolgt: Der Sprinter hat sich in Kingston der Trainingsgruppe um Asafa Powell, Michael Frater und Nesta Carter angeschlossen. „Er muss regelmäßig Seite an Seite mit den besten Sprintern trainieren“, sagte sein Manager Siza Agha. Das werde ihn in seiner Leistung dorthin bringen, wo er im Sommer sein will. Ob der ehemalige Doping-Sünder auch dort starten darf, wo er will, ist unklar: Die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) zu Dwain Chambers' Teilnahme an den Olympischen Spielen in seiner Heimat steht noch aus. eme/aj
Sergej Bubka will Olympia 2022
Stabhochsprung-Weltrekordler Sergej Bubka will die Olympischen Winterspiele in die Ukraine holen. Die USA, Norwegen und Spanien wären mögliche Gegenkandidaten. Allerdings ist es noch eine Weile hin, ehe der Bewerbungsprozess richtig auf Touren kommt. fc
Jarrod Bannister vor Gericht
Der australische Verband hat bestätigt, dass gegen Jarrod Bannister, Landesrekord-Halter im Speerwurf, ein Gerichtsverfahren läuft. Australische Medien hatten berichtet, dass der Olympia-Finalist wegen Trunkenheit am Steuer und vier anderer Vergehen angeklagt wurde. Der Verband prüft zurzeit, ob der Speerwerfer seinen Athletenvertrag verletzt hat. eme/aj
Jacko Gill testet mit 6-Kilo-Kugel
Kugelstoßer Jacko Gill (Neuseeland) greift am kommenden Wochenende bei den nationalen Meisterschaften in Auckland nach dem U20-Weltrekord. Der 17-Jährige, der in seinen Altersklassen alle Welt-Bestleistungen pulverisierte, will im U20-Wettbewerb seine Form mit der 6-Kilo-Kugel testen. Seine Bestleistung liegt bei 22,31 Metern. Besser war nur David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), der die Jugend-Kugel 2009 auf 22,73 Meter wuchtete – damals war er allerdings schon fast 19 Jahre alt.
Heimspiel für Frankreichs Sprinter
Europameister Christophe Lemaitre und U20-Europameister Jimmy Vicaut haben ihre Teilnahme am Diamond League Meeting in Paris (Frankreich; 6. Juli) bekannt gegeben. Die Sprinter, die bei der WM in Daegu (Südkorea) Silber mit der Staffel gewonnen hatten, werden über 100 Meter an den Start gehen. „Ich habe schon in den vergangenen zwei Jahren auf eine Einladung gehofft“, gestand Jimmy Vicaut, „aber ich war nicht gut genug.“